Konnte es wirklich sein, daß wir Menschen Teile der Naturgesetze selber erschaffen, während wir beginnen, eine Technik zu entwickeln?
Vorgeschichte:
F2653. Hans Hermann von Katte:
Da ich hier als Lehrer eingesetzt bin, habe ich da eine Verantwortung
Hans Hermann von Katte erzählt:
Ich sollte nicht nur lehren, ich sollte auch lernen. Es ging hierbei im Wesentlichen darum, diese Kultur besser zu verstehen. Ich sollte zwar mehrere Semster hierbleiben, um einige Schüler zu unterrichten, aber natürlich reicht eine solche Zeit nicht, um eine Kultur vollständig zu verstehen. Ells ssa Ssittarr achtete darauf, daß ich keine groben Fehler machte, aber letztlich hatte ich viel Freiheit.
Da der Besuch in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg mich neugierig auf Technik und Physik gemacht hatte, besuchte ich eine Physikvorlesung und war völlig verwirrt von dem, was ich da hörte. Das war definitiv überhaupt nicht verständlich für mich. Danach gab es eine Praxisstunde, in der wir selber die erklärten Prinzipien ausprobieren konnten. Ich sah mir die zur Verfügung gestellten Versuchsmaterialien an und stellte fest, daß für eines der Modelle, die ich mit Jack in dieser anderen Welt der Zukunft meiner eigenen Zeitlinie gebaut hatte, alle notwendigen Bauteile vorhanden waren. Ich baute sie also zusammen und probierte aus, ob mein physikalisches Modell funktioniert. Es funktionierte nicht. Gar nicht.
Ich überlegte, was ich falsch gemacht haben könnte, aber aus meiner Sicht, waren sich das Modell aus meiner Erinnerung mit Jack und mein neu gebaute so ähnlich, daß es funktionieren mußte und es zeigte nicht einmal einen Ansatz von dem was mit dem anderen möglich gewesen war. Ich fragte also Kamiron, der ja bei der Angelegenheit mit Jack dabei gewesen war, woran das lag. Er sah sich mein Modell an, stimmte mir zu, daß es dem Modell, was ich mit Jack gebaut hatte, so ähnlich schien, daß kein Unterschied zu sehen war und behauptete, es würde daran liegen, daß diese Welt andere Naturgesetze hätte als unsere. Ich starrte ihn fassungslos an und war erst mal zu nichts zu gebrauchen.
Nachdem ich am nächsten Tag meine nächste Vorlesung gehalten hatte, hatte ich das ausreichend verarbeitet, daß mir klar was, was genau mich daran verwirrte. Ich ging also zu Kamiron und fragte ihn, warum ich im Alltag absolut nichts davon merkte, daß irgendetqwas an den Naturgesetzen anders sein könnte, aber meine physikalischen Modelle nicht funktionierten.
"Das Grundkonzept der menschlichen Körper und der Tiere und Pflanzen ist schon viel älter und wurde bereits auf hohen Ebenen vor der Entstehung unseres Universums erfunden. Daher ist er für alle Welten gleich oder zumindest ziemlich ähnlich ausgestaltet. Maschinen wurden erst erfunden, nachdem die Seelen auf den materiellen Welten angekommen sind, daher sind sie für jede Welt ein wenig anders, da der auf sie bezogene Teil der Naturgesetze viel später durch inkarnierte Wesen für jede Welt einzeln erfunden wurde." antwortete er.
Ich wußte nicht, was ich dazu sagen sollte, jedenfalls war das überhaupt nicht mit dem Konzept der Naturgesetze vereinbar, das ich gelernt hatte und nach dem Gott die Gesetze der Natur geschaffen hatte.
Das gab mir jahrelang zu denken. Konnte es wirklich sein, daß wir Menschen Teile der Naturgesetze selber erschaffen, während wir beginnen, eine Technik zu entwickeln, um verlorene Teile der seelischen Fähigkeiten höherer Ebenen zu kompensieren?
Fortsetzung:
F2655. Kamiron:
Hans Hermann von Katte verblüffte mich immer wieder