F2657.

Was hatte sie dazu gebracht, meine Vorträge so zu schätzen, wenn sie doch außer Mißverständnissen nichts produzierten?

Vorgeschichte: F2656. Ells ssa Ssittarr: Die ganzen Mißverständnisse und Kriege seien aus dieser unterschiedlichen Seelengeschichte entstanden, sagte Hans Hermann von Katte

Autor: Hans Hermann von Katte erzählt:
Die Studenten hatten sich laut Ells ssa Ssittarr gestritten ob ich ein Irrer, ein spiritueller Meister oder ein Dummkopf war. Ich fand es doch sehr beruhigend, daß sie nicht darauf kamen, mich für das absolute Böse oder einen Schwarzmagier zu halten, was in meiner Kultur die Gefahr gewesen wäre. Ich hätte da kein Vertrauen gehabt, daß die Hexenverbrennungen in unserem Land wirklich so abgeschafft sind, wie immer behauptet wird und ob immer Recht gesprochen wird, wenn die Leute behaupten, Recht zu sprechen, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.

Ich erkundigte mich bei ihm also, ob meine Ideen für meine Unterrichtsstunde über Unterschiede zwischen Kulturen, Weltbildern und Welten, von den Studenten verstanden werden könnten und fragte ihn zu geeigneten Analogien aus, was mir insgesamt einige sehr interessante Einblicke in seine Kultur und deren Vorstellungen von guter Diplomatie einbrachte. Es dauerte aber trotzdem einige Zeit, bis mir der richtige Kniff einfiel, um ihnen alles Nötige zu vermitteln.

Ich war ja offensichtlich in jeder Stunde, die ich hielt, damit beschäftigt, das jeweils letzte schwerwiegende Mißverständnis zu korrigieren, was mein Verhalten ausgelöst hatte und daran schien ich auch gar nichts ändern zu können. Gut, die jungen Echsen-Männchen waren trotz ihrer angeborenen Aggressivität prinzipiell freundlich und bereit Rücksicht zu nehmen, aber man konnte das echt nicht so lassen. Die Damen verstanden offensichtlich genauso viel falsch, wie sie mir in persönlichen Gesprächen zurückhaltend mitteilten, waren aber nicht so aggressiv veranlagt wie ihre männlichen Kollegen. Die nächste Unterrichtsstunde von mir handelte also ebenfalls von Grundlagen der Diplomatie im Bereich des Umgangs mit unterschiedlichen Kulturen, Arten, unterschiedlichen Welten, den Weltbildern, die daraus entstehen und zu meiner absoluten Verblüffung die Welt verändern.

Ich bin ja echt froh, daß mich Ells ssa Ssittarr regelmäßig daran erinnert, daß es sich um eine Anfängerklasse handelt, auf die ich nur losgelassen wurde, weil Kamiron mich als sehr kompetenten Lehrer geschildert hatte, was ich nicht verstehe, denn ich habe ja bei ihm gar nicht wirklich unterrichtet! Ich verstand auch nicht wirklich, warum Ells ssa Ssittarr immer wieder betonte, wie positiv überrascht er von meinen Leistungen als Lehrer war. Ich kam mir da nun wirklich nicht sehr erfolgreich vor!

Das sagte ich zu ihm auch.
"Das ist doch völlig normal." erklärte er, "Es ist eine Anfängerklasse. Selbstverständlich kriegen die alles in den falschen Hals. Aber es ist nun wirklich nicht selbstverständlich, daß ein Angehöriger einer tieferen Kulturstufe, einer anderen Art und einer anderen Kultur, die Mißverständnisse sieht, korrekt einordnet, was das schwerwiegenste ist, den richtigen Trick auf Lager hat, um es zu koriigieren und damit auch Erfolg hat. Ich selbst wäre normalerweise ein halbes Jahr damit beschäftigt, das erste Mißverständnis zu korrigieren und hätte dich nach dieser ersten Vorlesung mit einem Tadel an die Klasse in eine höhere Klasse mit älteren Studenten versetzt, damit nicht in jeder Stunde alles schief geht, was schief gehen kann. Ich habe noch nie eine Klasse erlebt, die in so kurzer Zeit so viel lernt. Wenn ich darf, weise ich dir einen größeren Vorlesungsraum zu, in dem Dir alle Jahrgänge und Gasthörer und Dozenten zuhören können, die das wollen."
Ich äußerte meine Verbüffung, wie er nach all den Mißverständnissen darauf kam, aber er tat nur sein Bestes, um mich dazu zu überreden, das zu tun.

Einer der Punkte die mich dabei irritierten war, daß er so betonte, er hätte noch nie einen Außerirdischen Kollegen gehabt, von dem er so viel Neues lernt und er wolle seinen Kollegen diese Chance ebenfalls bieten.

Ich ließ mich dazu breitschlagen und hatte in der Nacht wirre Träume in denen ich alle möglichen Tiere, Engel, Dämonen, Naturgeister, Blumen und Bäume meines Waldes um Hilfe bei dieser Arbeit bat. Ich nehme an, daß das irgendeinen Sinn hatte. Aber wirklich verstanden, um welche Art von Hilfe es sich handelt und was ich da organisieren wollte, habe ich irdisch nicht. Da ich aber im Feinstofflichen das Gefühl hatte, zu wissen was ich tue, ging ich davon aus, daß das auch der Fall war und daß es sich nur schlecht in irdische Vorstellungen übersetzen ließ.

Ich hielt also einen Vortrag vor mehr als der Hälfte der Studenten und dem gesamten Lehrkörper der Universität und fühlte mich durch diese Bevörderung ziemlich aus dem Gleichgewicht gebracht. Was hatte sie dazu gebracht, meine Vorträge so zu schätzen, wenn sie doch außer Mißverständnissen nichts produzierten?

Kersti

Fortsetzung:
F2658. Hans Hermann von Katte: Das Studium der Diplomatie, das ich gerade begonnen hatte, stellte alles in meinem Weltbild kopf und ich wußte echt nicht mehr, wo oben und unten ist

Quelle

Erinnerung an ein eigenes früheres Leben.
V12. Kersti: Hauptfehlerquellen bei Erinnerungen an frühere Leben