Hauptseite  /   Suche und Links  /   Philosophie und Autorin dieser Seite

erste Version: 8/2017
letzte Bearbeitung: 8/2017

Industrialisierung, Weimarer Republik und Drittes Reich: x

F373.

Vorgeschichte: F372. Kersti: D

XXX erzählt:
Nachdem ich jeden, mit dem ich reden konnte, befragt hatte, wie es hier so zuging, kam ich zu dem Schluß, daß die klügste Taktik tatsächlich wäre, den Leuten den Eindruck zu vermitteln, ich würde einen Dämon beschwören. Das würde höchstwahrscheinlich auch den idiotischen Fürst einschüchtern, der mich gefangenhalten ließ und ich könnte ihm damit den eindruck vermitteln, daß es sehr unklug wäre, mich anzugreifen.

Vorgeblich hatte ich in meinen Bücher gelesen, um ein wichtiges Ritual vorzubereiten und da man dabei nicht den geringsten Fehler machen dürfe, weil es sonst nicht funktionieren würde, müßte ich alles noch einmal lesen. Tatsächlich hatte ich mir einfach zum Zeitvertreib ein Buch genommen, was ich noch nicht durch hatte und das Ritual frei erfunden. Die Dämonen hatten versprochen, daß sie ihren großen Bruder rufen würden, damit er dem Fürst ein wenig Angst macht.

Ich behauptete, daß ich irgendwelche geheimen Zutaten für das geplante Ritual zu Mitternacht bei Vollmond im Wald suchen müsse. Das war natürlich Unsinn, aber ich bin gerne nachts im Wald, weil es da schön still ist.

Leider schickte er mir gleich zwanzig Wachen aus seiner Armee mit, die offensichtlich alle Angst vor mir und im Dunklen generell hatten. Außerdem durfte ich ihnen einerseits Anweisungen geben, andererseits hatten sie natürlich die Aufgabe, sicherzustellen, daß ich nicht fliehe. Wahrscheinlich waren ihnen mal wieder Foltern angedroht worden. Ich ließ also, sobald ich sicher war, allein zu sein anhalten und redete mit dem Führer der Wache darüber, wie man die Angelegenheit für alle möglichst angenehm gestalten können. Schließlich einigten wir uns darauf, daß die meisten der Männer ein Lagerfeuer machen sollten, daß jeweils drei direkt bei mir bleiben

Ich suchte natürlich tatsächlich Kräuter, weil ich gerne Pfefferminztee aus frischen Kräutern zum Frühstück haben wollte und weil tatsächlich einiges, was ich verwenden wollte, im Wald wuchs. Vor allem genoß ich es aber endlich mal wieder in der freien Natur zu sein.

Dann

Kersti

Fortsetzung:
F374. Kersti: D

Quelle

Erinnerung an ein eigenes früheres Leben.
V12. Kersti: Hauptfehlerquellen bei Erinnerungen an frühere Leben

EGI. Kersti: Erinnerungen aus diesem Leben, aus früheren Leben und aus feinstofflichen Welten
V231. Kersti: Frühere Leben von mir
FI23. Kersti: Inhalt: Thakars faszinierendes Abenteuer

Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5, 34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615, https://www.kersti.de/, Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von Lesern immer bekomme.
Werbung - auch in Form spiritueller Newsletter - ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.