erste Version: 2/2005
letzte Bearbeitung: 10/2014
Wenn Ereignisse zeitlich mehrere tausend Jahre zurückliegen, ist natürlich sowieso nicht mit Beweisstücken für das Leben eines einzelnen Bauern, einer Frau oder eines ähnlichen einfachen Menschen zu rechnen, nach denen man diesen Bauern individuell wiedererkennen kann. Alles was von dem Leben übriggeblieben sein könnte, ist kaum noch wiederzuerkennen. Anders ausgedrückt: was bedeutend und haltbar genug ist um heute noch wiedergefunden zu werden ist wahrscheinlich sowieso noch bekannt. Was dazu nicht bedeutend und haltbar genug ist, ist ziemlich wahrscheinlich auch mit Erinnerungen nicht wiederzufinden, weil man die Gegend wo es liegt heute einfach nicht mehr wiedererkennt. Atlantis soll vor ca. 12 000 Jahren untergegangen sein. Dazu ein paar Fakten, aus einem Buch1., das sich überhaupt nicht mit Atlantis beschäftigt, sondern damit, wie sich das Aussehen der Erde nach dem heutigen Stand der Wissenschaft verändert hat. Wie sich die Kontinente verschoben haben und wie der Meeresspiegel gesunken und angestiegen ist. Die letzte Eiszeit reichte etwa von vor 75 000 Jahren bis vor ca. 12 000 Jahren. Vor 18 000 Jahren, zum Höhepunkt der letzten Eiszeit lag der Meeresspiegel ca. 100-150m tiefer als heute, da das Wasser in den Eiskappen an den Polen war. Das ist nicht einheitlich, da sich an einigen Stellen der Meeresboden angehoben hat, da das Gewicht des Wasser nicht mehr darauf lag und sich unter den Eiskappen und in ihrer Nähe der Festlandsockel unter dem Gewicht der Eiskappen abgesenkt hat. Eine Küstenstadt von damals läge heute also heute über 100m unter der Meeresoberfläche. Mit einer normalen Taucherausrüstung kann man aber bei weitem nicht so tief tauchen. Wenn es also damals so war wie heute auch oft, daß die großen Hauptstädte am Meer gelegen haben (wie z.B. Hamburg, New York ...) dann mag der deutliche Anstieg des Meeresspiegels ausgereicht haben, um sie so tief unter Wasser zu setzen, daß man sie bis heute nicht gefunden hat. Laut den Legenden waren sowohl Atlantis als auch Mu Inselreiche, von denen seit dem Untergang von Atlantis nur noch die Bergspitzen aus dem Wasser schauen. Die Zeit ihres angeblichen Untergangs deckt sich in etwa mit dem Anstieg des Meeresspiegels nach der letzten Eiszeit. - Von daher ist diese Behauptung durchaus plausibel. Herauszufinden, welches Land genau mit der Überlieferung vom untergegangenen Atlantis gemeint sein könnte, dürfte aus mehrere Gründen aber unmöglich sein:
Verschiedene Wissenschaftler und Hobbyforscher haben versucht herauszufinden, welcher Ort das historische Atlantis gewesen sein könnte - und sie haben diverse interessante Theorien zum Thema aufgestellt. Quelle
|
VB34. VB50. VB53. VB54. VB55. VB56. VB57. VB59. VB63. VB66. VB98. VB100. VB101. VB102. VB103. VB108. VB109. VB114. VB121. VB124. VB126. VB129. VB129. VB130. VB131. VB132. VB136. VB151. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.