Hauptseite /
Suche und Links / Philosophie und Autorin dieser Seite /
Inhalt nach interner Nummerierung /
Themeninhaltsverzeichnisse nach interner Nummerierung, Teil 1,
2, 3, 4, Übersichtsartikel /
V224. Warum gerade diese Links?
Zeichenerklärung:
Buchbesprechung /
Artikel in fremden Internetseiten /
Artikel von mir /
Lied von mir (Kersti Nebelsiek)
Z74.
Freie Energie
Perpetuum Mobile, Alternative Physik
Mit "Freie Energie" beziehe ich mich auf Maschinen, die ihre Energie nicht
aus den bekannten Energiequellen wie Holz, Kohle, Wind, Sonne, Wasserkraft,
Atomkraft, Wärme etc. beziehen.
Es gibt eine ganze Reihe solcher Erfindungen - ich habe keine selbst
ausprobiert und gehe davon aus, daß manche davon schlicht nicht
funktionieren. Anderes wirkt auf mich dagegen seriös. Insbesondere,
da es immer wieder Beschreibungen solcher funktionierender Maschinen gibt,
von Leuten, die nichts an diesen Maschinen verdienen.
Mit alternative Physik meine ich all die Theorien, die heute in der Physik
übliche Erklärungsmodelle durch andere nahezu unbekannte
ersetzen. Ich bin keine Physikerin, also werde ich manch offensichtlichen
Fehler nicht entdecken können. Andererseits mag es sein, daß
mancher Physiker so in seinem bevorzugten physikalischem Weltbild befangen
ist, daß er Fehler entdeckt, wo das Gelesene nicht etwa zur
Realität sondern nur zu seinem Weltbild im Widerspruch steht.
Es ist sicherlich ein Bereich, den sich anzuschauen, spannend ist.
Deshalb hier einige Links.
Ähnliche Stichwörter
Hohlerde, -welttheorie,
Außenseiter,
Elektrosmog,
Erkenntnistheorie,
fliegende Untertassen,
Manipulation (in der Wissenschaft),
Morphogenetische Felder,
UFO,
Zeit, -linien, -korridore, -reisen, -tunnel, -dilatation,
Bücher
Links
V224.
Warum gerade diese Links?
Firma mit Freie-Energie Maschinen.
Andreas Hecht: Freie Energie - ein Überblick
(Verschiedene Freie- Energie- Maschienen)
Freie Energie oder warum fliegen UFO's (
Quantentheorie oder Stochastische Physik als Erklärungsmodelle für
Freie- Energie- Maschienen, weitere Beispiele für solche Maschienen, das Bauprinzip einer
funktionierenden Flugscheibe)
Jürgen Heizerling: Freie
Energie (Gibt es ein geschlossenes System, für das der zweite thermodynamische
Hauptsatz gelten könnte? Kalte Fusion.)
Keppler: Innenweltbild, Freie Energie,
Preßluftauto, Äther
Andreas Hecht: Borderlands of Science: Diese Seiten
sind den Querdenkern, Amateurforschern, Bastlern
und Erfindern gewidmet - kurz: den Leuten, die immer
wieder auf die seltsamsten Ideen kommen.
Ekkehard Friebe:
Gravitation in neuer Sicht
Wissenschaftskritik: Quantenmechanik,
Wahrscheinlichkeit und Unbestimmtheit, Lichtpolarisation, Gravitation, Äther, Thermodynamik und
das Leben, Esoterik
Thomas Gobmaier: Nicola Tesla
Ilja Schmelzer: Allgemeine Ether-
Theorie
M
Zeichenerklärung:
Buchbesprechung /
Artikel in fremden Internetseiten /
Artikel von mir /
Lied von mir (Kersti Nebelsiek)
Suche und Links / Philosophie und Autorin dieser Seite /
Inhalt nach interner Nummerierung /
Themeninhaltsverzeichnisse nach interner Nummerierung, Teil 1,
2, 3, 4, Übersichtsartikel /
V224. Warum gerade diese Links?
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.