5/04
B130.
B130.1
Tagebuch einer Schizophrenen. (1982) Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, ISBN: 3518106134
Journal d'une schizophrène. Auto-observation d'une schizophrène pendant le traitement psychothérapique. (1950) Paris | Kap VII S.47f: René weiß vom Kommen der Leute aus der Nervenklinik, die sie abholen wollen, obwohl sie es aus keiner Quelle erfahren haben kann. Die Gegenstände erscheinen zusammenhanglos, sinnentleert, René kann nicht berechnen, wo Norden ist, wenn sie sich umdreht. Sie tut so als wäre Norden gleichbedeutend mit vorne, Osten mit rechts, Westen mit links, Süden mit hinten. Kein Bewußtsein für ich und Du - Verwechslung der eigenen Person mit der Therapeutin, mit Namen benennen statt ich und Du korrekt verwenden. Mutter steht ihr nicht zur Verfügung, deshalb muß sie sich um die jüngeren Geschwister kümmern. Liebe und Symbolische Wunscherfüllung heilen das Problem der Krankheit.
Als Quelle verwendet in:
|
B130.2
Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken (2003) Berlin: Kulturverlag Kadmos, ISBN: 393165950X | Frage an den behandelnden Arzt, ob er auch Visionen hatte.
|