erste Version zwischen dem 01.05.2000
und dem 07.06.2000
letzte Überarbeitung: 6/06
Im Folgenden benutze ich den Computer als Analogie, um gewisse Zusammenhänge deutlich zu machen. Jeder Mensch, wie wir ihn hier auf der Erde kennen, besteht aus drei Teilen:
VA177. Wenn wir uns nun an etwas Vergangenes zurückerinnern, kann das auf jeder dieser "Festplatten" gespeichert sein. Es können eigene Erfahrungen oder Kopien fremder Erfahrungen sein. Und da sie in dem gespeichert sind, das wir augenblicklich als unser "Ich" betrachten, werden wir all das als persönliche Erinnerungen empfinden. Nur eine Seele, die in diesem Leben oder vorhergehenden eigenen Leben es geübt hat, solche Unterscheidungen zu treffen, wird diese drei Ebenen automatisch trennen. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit die Erinnernungen der Erde, die
"Akascha-Chronik" anzuzapfen, die auch Kopien sämtlicher Leben aller bisher auf der Erde
lebenden Menschen und Tiere enthält. Dabei merkt man aber immer, daß man weit nach
außen greift. Daß man nicht "in sich selbst" sondern "wo anders" nach Informationen
sucht. Fragt man einen Gegenstand, den man in der Hand hält - beispielsweise das Buch
"Die Nebel von Avalon" nach den in ihm gespeicherten Informationen, liegt das buchstäblich
so nahe daß eine Verwechslung mit eigenen Erinnerungen, leicht passieren kann.
Insbesondere, wenn man durch das Lesen eines Buches abgelenkt ist.
V47.
VA62.
|
VA39. VA58. VA84. VA93. VA104. VA117. VA168. VA206. VA212. VA215. VA217. VA218. VA230. V11. V12. V42. V45. V46. V50. V67. V104. V231. V233. V248. V269. V270. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.