Hauptseite /
Suche und Links / Philosophie und Autorin dieser Seite /
B - Buchbesprechungen nach interner Nummerierung /
VA49.
Literaturrecherche nach wissenschaftlich fundierter
Literatur /
Inhalt nach interner Nummerierung /
V224. Warum gerade diese Links?
Zeichenerklärung:
Buchbesprechung /
Artikel in fremden Internetseiten /
Artikel von mir /
Lied von mir (Kersti Nebelsiek)
Zur Personenübersicht,
zum Buchstaben
A, B,
C, D,
E, F,
G, H,
I, J,
K, L,
M, N,
O, P,
Q, R,
S, Sch, T,
U, V,
W, X,
Y, Z,
Verlage, Lexika
springen.
Bücher und Quellen nach Autoren, Texte zu Personen
Wenn er öffentlich bekannt ist, werden Autoren unter ihrem bürgerlichem Namen aufgeführt. Von Spielernamen, Engelnamen, Fahrtennamen oder Künstlernamen werden Links zum bürgerlichen Namen gesetzt, falls diese irgendwie bedeutsam sind.
K
Harindranath Kadavath,
Romina V. Hofele,
Jacek Biernat,
Satish Kumar,
Katharina Tepper,
Henning Urlaub,
Eckhard Mandelkow,
Markus Zweckstetter: Tau stabilizes microtubules by binding at the interface between tubulin heterodimers. In:
PNAS, June 16, 2015 112 (24) 7501-7506; first published June 1, 2015 (
Volltext)
Rudolf Käubler:
Fundamentaler neuzeitlicher Offenland-Wald-Wechsel in der Altmark. In:
Hercynia 9: 152-165 (
Volltext)
Tomas Kaiser:
B155.2
Zwischen Philosophie und Spiritismus. (Bildwissenschaftliche) Quellen zum Leben und Werk des Carl du Prel. Dissertation, Universität Lüneburg urn:nbn:de:gbv:luen4-opus-110843 (
Volltext)
Ewald Kalteiß:
B106.2.2
Beiträge zur Radiästhesie. Physikalische Aspekte zum Verständnis radiaesthetischer Erscheinungen. (1997) Nienburg: Erfahrungswissenschaftlicher Verlag Eike Hensch, ISBN 3-927407-05-4
Juliane Kaminski,
Josep Call,
Julia Fischer: Word Learning in a Domestic Dog: Evidence for “Fast Mapping”. In:
Science, 11 June 2004, Vol. 304, pp. 1682-1683 (
Volltext)
Sebastian Tempelmann,
Juliane Kaminski,
Michael Tomasello: Do Domestic Dogs Learn Words Based on Humans’ Referential Behaviour? In:
PLoS One, 2014; 9(3): e91014, Published online 2014 Mar 19. doi: 10.1371/journal.pone.0091014 (
Volltext)
Thomas Kammerer:
B127.1
Traumland Intensivstation: Veränderte Bewusstseinszustände und Koma: Interdisziplinäre Expeditionen. (2006) Norderstaedt: Books on Demand GmbH ISBN: 978-3833445866
Matthias Kamp:
B99.1
Bruno Gröning Revolution in der Medizin. Rehabilitation eines Verkannten. Eine ärztliche dokumentation der Heilung auf geistigem Wege. (1998) Mönchen Gladbach: Grete Häusler Verlag. ISBN 3-927685-20-8
Heinz Holling,
Uwe Peter Kanning:
B157.6
Hochbegabung: Forschungsergebnisse und Fördermöglichkeiten. (1999) Hofgreve: Verlag für Psychologie, ISBN: 380171294X
Chun-Fu Lai,
Tze-Wah Kao,
Ming-Shiou Wu,
Shou-Shang Chiang,
Chung-Hsin Chang,
Chia-Sheng Lu,
Chwei-Shiun Yang,
Chih-Ching Yang,
Hong-Wei Chang,
Shuei-Liong Lin,
Chee-Jen Chang,
Pei-Yuan Chen,
Kwan-Dun Wu,
Tun-Jun Tsai,
Wang-Yu Chen: Impact of near-death experiences on dialysis patients: a multicenter collaborative study. In:
American Journal of Kidney Diseases. 2007 Jul;50(1):124-32, 132.e1-2.
PMID: 17591532
Clémence Poirotte,
Peter M. Kappeler,
Barthelemy Ngoubangoye,
Stéphanie Bourgeois,
Maick Moussodji,
Marie J. E. Charpentier: Morbid attraction to leopard urine in Toxoplasma-infected chimpanzees. In:
Current biology, Volume 26, ISSUE 3, PR98-R99, February 08, 2016 (
Volltext)
Ted J. Kaptchuk
(aus dem Amerikanischen von Ingeborg Biller):
B165.
Das große Buch der chinesischen Medizin. Die Medizin von Yin und Yang in Theorie und Praxis. (1996) Wien: Otto Wilhelm Berth Verlag, ISBN 3-502-67358-6
BV4.
Balakirewa, Olga V. & Kapustin, Alexej V.
/ Aktiv und gesund: frei von Rückenschmerzen durch die Detensor-Methode
Dino Karabeg,
Jack Park: Knowledge Federation 2010: Self-Organizing Collective Mind. (October 3-6, 2010) Dubrovnik, Croatia, in:
CEUR Workshop Proceedings (CEUR-WS.org), Vol-822 (
Volltext)
Allan Kardec (*1804 †1869) ist das Pseudonym von Hippolyte Léon Denizard Rivail, der dieses Pseudonym verwendete, um mehrere sehr bekannte Bücher über Spiritismus zu schreiben und eine Zeitschrift zum Thema herauszugeben.
Allan Kardec:
B142.4.1
Das Buch der Geister. (1987) Freiburg im Breigau: Bauer ISBN 3762606323
Allan Kardec:
B142.4.2
Das Buch der Medien. (1991) Freiburg im Breisgau: Verlag Hermann Bauer, ISBN: 3762606374
Allan Kardec:
B142.4.3
Der Spiritismus in seinem einfachsten Ausdruck. Eine kurzgefasste Darstellung der Lehre und der Mitteilungen der Geister. (2005) Köln: Earth Oasis ISBN 3-89539-520-X
Allan Kardec:
B142.4.4
L'evangelie selon le spiritism. 1864, 4. Auflage 1868 (
Volltext 1,
2)
Allan Kardec:
B142.4.5
Genesis: the miracles and the predictions according to spiritism. (
Volltext, Ausgabe von 1868 1,
2,
1883)
Allan Kardec:
B142.4.5
Le ciel et l'enfer ou la justice divine selon le spiritisme. (1865) (
Volltext 1,
2)
Als Herausgeber:
BZ124.
La Revue Spirite
Über Allan Kardec
Allan Kardec: Sein Leben - Seine Werke - Spiritismus – Mediumismus – Kardecismus
Internetseite von ALKARSTAR, der Allan Kardec Studien- und Arbeitsguppe e.V.
Susana Carolina Martins Ferreira,
Francesca Torelli,
Sandra Klein,
Robert Fyumagwa,
William B. Karesh,
Heribert Hofer,
Frank Seeber,
Marion L. Easta: Evidence of high exposure to Toxoplasma gondii in free-ranging and captive African carnivores. In:
International journal for parasitology. Parasites and wildlife, 2019 Apr; 8: 111–117. (
Volltext)
Thomas Karlsson:
B136.2
Kabbalah, Qliphoth und die Goethische Magie. (2006) Rudolstadt: Edition Roter Drache ISBN 3-939459-1
Edgar Cayce,
Reba Ann Karp
(Aus dem Amerikanischen von Jürgen Barom von Koskull):
B142.17
Die Heilgeheimnisse des Schlafenden Propheten. Krankheitssymptome und ihre Überwindung. (1995) München: Wilhelm Goldmann Verlag, ISBN 3-442-12251-1
Avian Brain Nomenclature Consortium
(
Erich D. Jarvis,
Onur Güntürkün,
Laura Bruce,
András Csillag,
Harvey Karten,
Wayne Kuenzel,
Loreta Medina,
George Paxinos,
David J. Perkel,
Toru Shimizu,
Georg Striedter,
J. Martin Wild,
Gregory F. Ball,
Jennifer Dugas-Ford,
Sarah E. Durand,
Gerald E. Hough,
Scott Husband,
Lubica Kubikova,
Diane W. Lee,
Claudio V. Mello,
Alice Powers,
Connie Siang,
Tom V. Smulders,
Kazuhiro Wada,
Stephanie A. White,
Keiko Yamamoto,
Jing Yu,
Anton Reiner,
Ann B. Butler): Avian brains and a new understanding of vertebrate brain evolution. In:
Nature reviews, Neuroscience, February 2005, Volume 6, pp. 151-159 (
Volltext)
Kasa-Hendrickson, Christi | | Inhalt |
Alicia A. Broderick,
Christi Kasa-Hendrickson: “Say Just One Word at First”: The Emergence of Reliable Speech in a Student Labeled with Autism. In:
JASH, 2001. Vol. 26, No. 3, 13-24 (
Volltext)
Len Kasten
(aus dem Amerikanischen von Brigitte Deisenhammer):
B38.6
Die Geheime Reise zum Planet Serpo. Die wahre Geschichte einer interplanetaren Reise. (2016) D Immenstadt: Mosquito Verlag, ISBN 978-3-943238-49-5
Stuart R. Hameroff (Herausgeber),
David John Chalmers (Herausgeber),
Alfred W. Kaszniak (Herausgeber):
B141.5
Toward a Science of Consciousness III: The Third Tucson Discussions and Debates. (1999) Cambridge, Mass.; London: MIT Press. ISBN 9780262581813
B135.
Kauffman, Stuart / Der Öltropfen im Wasser. Chaos, Komplexität,
Selbstorganisation in Natur und Gesellschaft
Barry Neil Kaufman
(Aus dem Amerikanischen von Ursula Locke):
B21.1
Ein neuer Tag Wie wir unseren autistischen Sohn aus seiner Einsamkeit befreiten. (1993) Bergisch Gladbach: Bastei-Lübbe. ISBN 3-404-61255-8
Barry Neil Kaufman
(Aus dem Amerikanischen von Christine Bolam):
B88.1
Lieben heißt einverstanden sein. (2001) Bielefeld: J. Kamphausen Verlag, ISBN 3-933496-59-4
Beat Stephan Schaub,
Peter Duner,
Hansruedi Fischer,
Alois Gut,
Rudolf Hertli,
Teddy Kaufmann,
Othmar Kehl,
Matthias Kessler,
Judit Koller,
Werner Meier,
Heribert Möllinger,
Harry Rauscher,
Corinne Rindisbacher,
Richard Rordorf,
Claude Rothen,
Karl-Dieter Schuldt,
Guido Suter,
Frédéric von Orelli,
Erhard Stäger,
Peter Wagner: Eisenmangelsyndrom IDS (Iron Deficiency Syndrome). Eine multizentrische deskriptive Arzneimittelanwendungsbeobachtung. In:
Ars Medici 23/2009, S.970-976 (
Volltext 1,
2)
Beat Stephan Schaub,
Peter Duner,
Alois Gut,
Teddy Kaufmann,
Othmar Kehl,
Heribert Möllinger,
Harry Rauscher,
Richard Rordorf,
Karl-Dieter Schuldt,
Guido Suter,
Frédéric von Orelli,
Peter Wagner: Das Eisenmangelsyndrom IDS (Iron Deficiency Syndrome). Eine multizentrische deskriptive Arzneimittel-Anwendungsbeobachtung. In:
Ars Medici 9/2008 (
Volltext)
Maya Kaushik,
Sarah C. L. Knowles,
Joanne P. Webster: What makes a feline fatal in Toxoplasma gondii's fatal feline attraction? Infected rats choose wild cats. In:
Integrative and Comparative Biology, 2014 Jul;54(2):118-28. doi: 10.1093/icb/icu060. Epub 2014 Jun 6.
PMID: 24907200 (
Volltext)
William Done Bushell,
Frank S. Hughes,
A. P. Perceval Keep,
Frank Podmore,
Hensleigh Wedgwood,
Edward Reynolds Pease: Second Report of the Committee on Haunted Houses. In:
Proceedings of the Society for Psychical Research. 1884, Volume: 2 (
Volltext), S.137
Beat Stephan Schaub,
Peter Duner,
Hansruedi Fischer,
Alois Gut,
Rudolf Hertli,
Teddy Kaufmann,
Othmar Kehl,
Matthias Kessler,
Judit Koller,
Werner Meier,
Heribert Möllinger,
Harry Rauscher,
Corinne Rindisbacher,
Richard Rordorf,
Claude Rothen,
Karl-Dieter Schuldt,
Guido Suter,
Frédéric von Orelli,
Erhard Stäger,
Peter Wagner: Eisenmangelsyndrom IDS (Iron Deficiency Syndrome). Eine multizentrische deskriptive Arzneimittelanwendungsbeobachtung. In:
Ars Medici 23/2009, S.970-976 (
Volltext 1,
2)
Beat Stephan Schaub,
Peter Duner,
Alois Gut,
Teddy Kaufmann,
Othmar Kehl,
Heribert Möllinger,
Harry Rauscher,
Richard Rordorf,
Karl-Dieter Schuldt,
Guido Suter,
Frédéric von Orelli,
Peter Wagner: Das Eisenmangelsyndrom IDS (Iron Deficiency Syndrome). Eine multizentrische deskriptive Arzneimittel-Anwendungsbeobachtung. In:
Ars Medici 9/2008 (
Volltext)
Antonia Mills,
Erlendur Haraldson,
Jürgen Keil: Replication Studies of Cases Suggestive of Reincarnation by three Independent Investigators. In:
Journal of the American Society for Psychical Research. Vol. 88, Juli 1994
Jürgen Keil:
A Case of the Reincarnation Type in Turkey Suggesting Strong Paranormal Information Involvements. In:
Journal of Scientific Exploration. Volume 24, Number 1, S.67-74, 2010 (
Volltext)
Jürgen Keil,
Ian Stevenson: Do Cases of the Reincarnation Type Show Similar Features Over Many Years? A Study of Turkish Cases a Generation Apart. In:
Journal of Scientific Exploration. Vol. 13, Nr. 2, S.189-198, 1999 (
Volltext)
Satwant Pasricha,
Jürgen Keil,
Jim B. Tucker,
Ian Stevenson: Some Bodily Malformations Attributed to Previous Lives. In:
Journal of Scientific Exploration., Vol. 19, No. 3, pp. 359-383, 2005 (
Volltext)
Jürgen Keil:
Cases of the Reincarnation Type: An Evaluation of Some Indirect Evidence with Examples of "Silent" Cases. In:
Journal of Scientific Exploration. Vol. 10, No. 4, pp. 467-485, 1996 (
Volltext)
Lierre Keith,
Ulrike Gonder (Übersetzung und Bearbeitung):
B18.2
Ethisch Essen mit Fleisch: Eine Streitschrift über nachhaltige und ethische Ernährung mit Fleisch und die Missverständnisse und Risiken einer streng vegetarischen und veganen Lebensweise. (2015) D-44534 Lünen: Systemed, ISBN: 978-3927372870
Georg von Keller,
Jost Künzli:
B137.1.5
Kents Repertorium der homöopathischen Arzeneimittel. Taschenausgabe. (1998) Heidelberg: Karl F. Haug Verlag, ISBN 3-7760-1649-3
Athanasios Chasiotis,
Heidi Keller: Die menschliche Kindheit und die Kindheit der Menschheit: Die ersten Lebensjahre aus psychobiologischer Sicht. In:
Eckard Voland:
B86.2 Evolution und Anpassung. (1993) Stuttgart: S. Hirzel Verlag. ISBN 3-7776-0514-X
Clare Kelly,
Lucina Q. Uddin,
Zarrar Shehzad,
Daniel S. Margulies,
F. Xavier Castellanos,
Michael P. Milham,
Michael Petrides: Broca’s region: linking human brain functional connectivity data and nonhuman primate tracing anatomy studies. In:
European Journal of Neuroscience, Vol. 32, pp. 383–398, 2010. (
Volltext)
geborene Emily Williams Cook
Emily Williams Kelly,
Bruce Greyson,
Ian Stevenson:
Beweisen Todesnäheerfahrungen das Überleben der menschlichen Persönlichkeit nach dem Tod?
In:
Hubert Knoblauch,
Hans Georg Soeffner:
B61.4
Todesnähe. Interdisziplinäre Zugänge zu einem außergewöhnlichen Phänomen. (1999) Konstanz: Universitätsverlag Konstanz (UVK) ISBN 3-87940-656-1
J. E. Owens,
Emily Williams Cook,
Ian Stevenson: Features of "near-death experience" in relation to whether or not patients were near death. In:
Lancet. 1990 Nov 10;336(8724):1175-7. (
PMID 1978037)
J. E. Owens,
Emily Williams Cook,
Ian Stevenson: Near-death experience. In:
Lancet. 1991 May 11;337(8750):1167-8. (
PMID 1674047)
Emily Williams Cook,
Bruce Greyson,
Ian Stevenson: Do Any Near-Death Experiences Provide Evidence for the Survival of Human Personality after Death? Relevant Features and Illustrative Case Reports. In:
Journal of Scientific Exploration. Vol. 12, No. 3, pp. 377-406, 1998 (
Volltext)
Emily Williams Kelly,
Carlos S. Alvarado: Theme and Variations: The Life and Work of Ian Stevenson. In:
Journal of Scientific Exploration. Vol. 22, No. 1, pp. 5–6, 2008
Emily Williams Kelly
Near-death experiences with reports of meeting deceased people. In:
Death studies, 2001 Apr-May;25(3):229-49.
PMID: 11785541
Thomas Verny,
John Kelly:
B153.1
The Secret Life of the Unborn Child. A remarkable and controversial look at life before birth. (1999) London: Warner Books ISBN 0 7515 1003 3
Georg von Keller,
Jost Künzli:
B137.1.5
Kents Repertorium der homöopathischen Arzeneimittel. Taschenausgabe. (1998) Heidelberg: Karl F. Haug Verlag, ISBN 3-7760-1649-3
Stephen A. Kent:
B57.3
Gehirnwäsche im Rehabilitation Project Force (RPF) der Scientology-Organisation. (2000) Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Inneres: Arbeitsgruppe Scientology und Landeszentrale für politische Bildung (
Volltext)
Robert W. Kentridge,
Charles A. Heywood,
Lawrence Weiskrantz: Attending, Seeing and Knowing in Blindsight. (
Volltext) In:
Stuart R. Hameroff (Herausgeber),
David John Chalmers (Herausgeber),
Alfred W. Kaszniak (Herausgeber):
B141.5 Toward a Science of Consciousness III: The Third Tucson Discussions and Debates. (1999) Cambridge, Mass.; London: MIT Press. ISBN 9780262581813
Holger Kersten:
B122.11.1
Jesus lebte in Indien. Sein geheimes Leben vor und nach der Kreuzigung. (1996) Berlin: Ullstein Buchverlage. ISBN: 3-548-35490-4
Elmar R. Gruber,
Holger Kersten:
B122.11.2
Der Ur-Jesus. Die buddhistischen Quellen des Christentums. (1996) Frankfurt am Main, Berlin: Ullstein Buchverlage. ISBN: 3-548-35590-0
Beat Stephan Schaub,
Peter Duner,
Hansruedi Fischer,
Alois Gut,
Rudolf Hertli,
Teddy Kaufmann,
Othmar Kehl,
Matthias Kessler,
Judit Koller,
Werner Meier,
Heribert Möllinger,
Harry Rauscher,
Corinne Rindisbacher,
Richard Rordorf,
Claude Rothen,
Karl-Dieter Schuldt,
Guido Suter,
Frédéric von Orelli,
Erhard Stäger,
Peter Wagner: Eisenmangelsyndrom IDS (Iron Deficiency Syndrome). Eine multizentrische deskriptive Arzneimittelanwendungsbeobachtung. In:
Ars Medici 23/2009, S.970-976 (
Volltext 1,
2)
Elizabeth F. Loftus,
Katherine Ketcham:
B149.2
Die therapierte Erinnerung. Vom Mythos der Verdrängung bei Anklagen wegen sexuellen Mißbrauchs. (1995) Hamburg: Ingrid Klein Verlag ISBN 3-89521-028-5
Daniel Keyes
B126.1.3
The minds of Billy Milligan. A true and terryfying journey into the mind of a multiple personality. (1995) London: Penguin books. ISBN 0-14-017266-1
Bild O000501.JPG:
"
Neuseelandschlüpfer" von
John Gerrard Keulemans, aus:
Walter Lawry Buller:
B167.9 A History of the Birds of New Zealand. (1888) London, Selbstverlag (
Volltext A, B
Band 1,
II)
Bild O000503.JPG:
"
Takahe" von
John Gerrard Keulemans, aus:
Walter Lawry Buller:
B167.9 A History of the Birds of New Zealand. (1888) London, Selbstverlag (
Volltext A, B
Band 1,
II)
Emiko Kezuka:
The Role of Touch in Facilitated Communication. In:
Journal of Autism and Developmental Disorders, Vol. 27, No. 5, 1997 (
Volltext)
Hermes Andreas Kick (Hrsg.):
B5.
Ethisches Handeln in den Grenzbereichen von Medizin und Psychologie. (2002) Münster, Hamburg, London: Lit Verlag, ISBN: 9783825857516
Helmut F. Albrecht,
Rainer Kiedrowski:
B170.2
Kernenergie in Deutschland. Ein Bildatlas. (1985) Frankfurt am Main, Berlin: Ullstein-Verlag, ISBN: 3550076185
Sam Parnia,
Ken Spearpoint,
Gabriele de Vos,
Peter Fenwick,
Diana Goldberg,
Jie Yang,
Jiawen Zhu,
Katie Baker,
Hayley Killingback,
Paula McLean,
Melanie Wood,
A. Maziar Zafari,
Neal Dickert,
Roland Beisteiner,
Fritz Sterz,
Michael Berger,
Celia Warlow,
Siobhan Bullock,
Salli Lovett,
Russell Metcalfe Smith McPara,
Sandra Marti-Navarette,
Pam Cushing,
Paul Wills,
Kayla Harris,
Jenny Sutton,
Anthony Walmsley,
Charles D. Deakin,
Paul Little,
Mark Farber,
Bruce Greyson,
Elinor R. Schoenfeld:
AWARE—AWAreness during REsuscitation—A prospective study. In:
Resuscitation. DOI: http://dx.doi.org/10.1016/j.resuscitation.2014.09.004 (
Volltext)
V222.
Die L.Kin Schule
L.Kin:
B36.
Scientology. - Mehr als ein Modetrend? Die Entwicklung zur monetären Heilslehre. Die Philosophie im Klartext. (1991) Preußisch Oldendorf: VAP, ISBN 3-922367-21-6
L.Kin:
B117.5.2
Scientology. Ein Handbuch für Anwender. Band 2: Die Verfahren. Professionelle Ausübung. (1992) Preußisch Oldendorf: VAP, ISBN 3-922367-22-4
L.Kin:
B80.
Gott & Co. Nach wessen Pfeife tanzen wir? Über Geister, Dämonen, Götter, Engel, Schamanen, Gurus, Okkultisten, Magier, Kosmische Mächte, Geheimbünde, Scientologen, UFOs, Außerirdische, Galaktische Konföderationen und Verschwörungen gegen den Planeten Erde. (1996) Preußisch Oldendorf: VAP - Buchversand, ISBN 3-922367-20-8
Elaine Pagels,
Karen L. King
(Aus dem Englischen von Rita Seuß):
B122.14
Das Evangelium des Verräters. Judas und der Kampf um das wahre Christentum. (2008) München: C.H. Beck, ISBN 978-3-406-57095-7
Jonna J. Dahl,
Osman S. Kingo,
Peter Krøjgaard: The Magic Shrinking Machine Revisited: The Presence of Props at Recall Facilitates Memory in 3-Year-Olds. In:
Developmental Psychology, October 2015 (
Volltext)
Ulla Kinon:
B134.1
¿Allergie? ¡Allergie! Erkennen. Behandeln. Heilen. (1995) Eschborn: Verlagsgemeinschaft Naturheilkunde und Psychologie Eschborn, ISBN 3-9802247-1-6
Jeremy Joseph Kirchman,
David William Steadman: New Species of Extinct Rails (Aves: Rallidae) from Archaeological Sites in the Marquesas Islands, French Polynesia. In:
Pacific Science, Volume 61, Number 1, January 2007, pp. 145-163 DOI: 10.2984/1534-6188(2007)61[145:NSOERA]2.0.CO;2 (
Volltext)
Jeremy Joseph Kirchman,
David William Steadman: New Species of Rails (Aves: Rallidae) from an Archaeological Site on Huahine, Society Islands. In:
Pacific Science, Volume 60, Number 2, April 2006, pp. 281-297 (
Volltext)
Cheryl A. Burgess,
Irving Kirsch,
Howard Shane,
Kristen L. Niederauer,
Steven M. Graham,
Alyson Bacon: Facilitated Communication as an ideomotor response. In:
Psychological Science, vol. 9, no. 1, January 1998 (
Volltext)
Kuno Kirschfeld:
Photorezeption (periphere Sehorgane). In:
Josef Dudel,
Randolf Menzel,
Robert F. Schmidt:
B69.2 Neurowissenschaft. Vom Molekül zur Kognition. (2001) Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag, ISBN 3-540-41335-9
Norbert Störmer,
Wolfgang Kischkel: Festhaltetherapie. In:
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 37 (1988) 8, S. 326-333 (
Volltext)
Susanne Klaus:
Physiologische Aspekte - Regulation von Hunger und Sättigung. In:
Peter Stehle,
Reinhard Matissek (Hrsg.):
B49.2 Ernährung, Süßwaren und Lebensstil: Eine interdisziplinäre Betrachtung. Wissenschaftliche Schriftenreihe Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft, Band 24 (2005) Berlin: Verlag Dr. Köster, ISBN 3-89574-575-8, S.45-59
Jos Kleijnen,
Paul Knipschild,
Gerben ter Riet: Clinical trials of homoeopathy. In:
British Medical Journal, 1991 Feb 9;302(6772):316-23.
PMID 1825800
Susana Carolina Martins Ferreira,
Francesca Torelli,
Sandra Klein,
Robert Fyumagwa,
William B. Karesh,
Heribert Hofer,
Frank Seeber,
Marion L. Easta: Evidence of high exposure to Toxoplasma gondii in free-ranging and captive African carnivores. In:
International journal for parasitology. Parasites and wildlife, 2019 Apr; 8: 111–117. (
Volltext)
Silvana Klein:
B140.5.1
Affenliebe. Die Geschichte eines langen Entzugs. (2002) Köln: Kiepenheuer & Witsch, ISBN 3-462-03111-2
Stanley A. Klein:
Do Apparent Temporal Anomalies Require Nonclassical Explanation? (
Volltext) In:
Stuart R. Hameroff (Herausgeber),
David John Chalmers (Herausgeber),
Alfred W. Kaszniak (Herausgeber):
B141.5 Toward a Science of Consciousness III: The Third Tucson Discussions and Debates. (1999) Cambridge, Mass.; London: MIT Press. ISBN 9780262581813
Kurz auch: Rey Hernandez
Rey Hernandez,
Jon Klimo,
Rudy Schild:
B38.8
Beyond UFOs The science of consciosness and contact with non human intelligence. Volume 1. (2018) United States: The Dr. Edgar Mitchell Foundation for Research into Extraterristcal Experiences. FREE, ISBN: 9781721088652
Mel Horst,
Penny Armstrong,
Gideon Fisher,
Ed Klimuska,
Gerald Lestz:
B122.18
Amish Perspectives. (1988) York, Pensylvania, USA: York Graphik Services
Travis J. A. Craddock,
Stuart Roy Hameroff,
Ahmed T. Ayoub,
Mariusz Klobukowski,
Jack Tuszynski: Anesthetics Act in Quantum Channels in Brain Microtubules to Prevent Consciousness. In:
Current Topics in Medicinal Chemistry, 2015, 15, 523-533 (
Volltext)
Birger Sellin,
Michael Klonovsky (Hrsg.):
B21.3
ich deserteur einer artigen autistenrasse. neue botschaften an das volk der oberwelt. (1995) Köln: Kiepenheuer & Witsch, ISBN 3-462-02457-4
1897-19791.
Heinrich Klüver: Mechanisms of Hallucinations. In:
Maud A. Merrill,
Quinn McNemar (Hrsg.):
B123.2 Studies in personality, contributed in honor of Lewis M. Terman. (1942) New York, London: McGraw-Hill book company, inc., pp. 175-207
Richard P. Kluft
(aus dem amerikanischen von Theo Kierdorf & Hildegard Höhr):
B126.2.3
Pacing in der Traumatherapie. Verarbeitung der traumatischen Erinnerungen bei dissoziativen Störungen mit der Technik der Fraktionierten Abreaktion. Lichtenau Westfalen: G. P. Probst Verlag. ISBN 978-3-944476-04-9
Christopher Knight,
Robert Lomas
(Aus dem Englischen von Sabine Steinberg):
B122.9
Unter den Tempeln Jerusalems. Pharaonen, Freimaurer und die Entdeckung der geheimen Schriften Jesu. (1998) Bern, München, Wien: Scherz, ISBN 3-502-16380-4
Jos Kleijnen,
Paul Knipschild,
Gerben ter Riet: Clinical trials of homoeopathy. In:
British Medical Journal, 1991 Feb 9;302(6772):316-23.
PMID 1825800
O7.E9
Hubert Knoblauch: Nahtoderfahrungen zu machen, scheint das dem Menschen
eigene Vermögen zu sein, eine transzendente Wirklichkeit wahrzunehmen
Hubert Knoblauch,
Hans Georg Soeffner:
B61.4
Todesnähe. Interdisziplinäre Zugänge zu einem außergewöhnlichen Phänomen. (1999) Konstanz: Universitätsverlag Konstanz (UVK) ISBN 3-87940-656-1
Hubert Knoblauch:
Todesnäheerfahrungen. Zur kulturellen Prägung und anthropologischen Erklärung einer außergewöhnlichen Erfahrung. Berlin: 2007 (
Volltext)
Hubert Knoblauch,
Ina Schmied:
B61.9
Berichte aus dem Jenseits. Eine qualitative Studie zu Todesnäheerfahrungen im deutschsprachigen Raum. Freiburg im Breisgau: Herder, 1999 (
Volltext)
Hubert Knoblauch:
Todesnäheerfahrungen. Zur kulturellen Prägung und anthropologischen Erklärung einer außergewöhnlichen Erfahrung. Berlin: 2007 (
Volltext)
O7.31.2.2
Knollsche Phosphene
Dieter Seidel,
Max Knoll,
Joseph Eichmeier: Anregung von subjektiven Lichterscheinungen (Phosphenen) beim Menschen durch magnetische Sinusfelder. In:
Pflügers Archiv – European Journal of Physiology. ISSN 0031-6768 (Print) 1432-2013 (Online) Volume 299, Number 1 / March, 1968, S. 11-18, DOI 10.1007/BF00362537 (
Abstract)
Max Knoll,
Johannes Kugler,
Oskar Höfer,
Standish Dyer Lawder: Effects of chemical stimulation of electrically-induced phosphenes on their bandwidth, shape, number and intensity. In:
Confinia neurologica 23, 201-226 (1963). (
Volltext)
Maya Kaushik,
Sarah C. L. Knowles,
Joanne P. Webster: What makes a feline fatal in Toxoplasma gondii's fatal feline attraction? Infected rats choose wild cats. In:
Integrative and Comparative Biology, 2014 Jul;54(2):118-28. doi: 10.1093/icb/icu060. Epub 2014 Jun 6.
PMID: 24907200 (
Volltext)
Anthony D. Barnosky,
Paul L. Koch,
Robert S. Feranec,
Scott L. Wing,
Alan B. Shabel: Assessing the Causes of Late Pleistocene Extinctions on the Continents. In:
Science, 01 Oct 2004: Vol. 306, Issue 5693, pp. 70-75 DOI: 10.1126/science.1101476 (
Volltext) + SUPPORTING ONLINE MATERIAL (
Volltext)
Dieter Melchart,
F. Mitscherlich,
M. Amiet,
R. Eichenberger,
Pedro Koch:
B137.1.3
Programm Evaluation Komplementärmedizin (PEK) Schlussbericht. (2005) Bern: Bundesamt für Gesundheit (BAG) (
Volltext)
Henning Köhler:
B26.4
Schwierige Kinder gibt es nicht. Plädoyer für eine Umwandlung des pädagogischen Denkens (1999) Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben, ISBN: 3772512402
Günther Drosdowski,
Paul Grebe,
Rudolf Köster,
Wolfgang Müller:
BVI.4
Der Große Duden: Band 7. Etymologie. Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache. In Fortführung der "Etymologie der Neuhochdeutschen Sprache" von Konrad Duden (1963) Mannheim, Wien, Zürich: Bibliographisches Institut, Dudenverlag, ISBN 3-411-00907-1
Z64. Kohlbergs Moralstufen,
Bücher:
Lawrence Kohlberg:
B125.1
Zur kognitiven Entwicklung des Kindes. (1974) Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.
Lawrence Kohlberg
(Herausgegeben von Wolfgang Althof, Gil Noam und Fritz Oser):
B125.2
Die Psychologie der Moralentwicklung. (1996) Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. ISBN 3-518-28832-6
Artikel, die ihn behandeln:
O4.
3.3 Moral - von der Unterordnung zur Verantwortung
O4.
A16 Kohlbergs Stufe 6:
O4.
A17 Erwachsene kommen oft nicht über die dritte Moralstufen heraus
O6. 3.3 Moral und Hochbegabung
VB136.1.1
Moralentwicklung frei nach Kohlberg
Eberhard Kohler:
B142.14
Die große Auseinandersetzung. Abdruck eines Vortrages. Diese Schrift erhalten Sie kostenlos: vom Verfasser Eberhard Kohler, Steinweiden 7, D 8211 Ettenhausen Post Schlechning, oder von Klaus-Dieter Nasall, Greifenberger Str. 24. D8088 Echning am Ammersee. (
Volltext)
Bessel van der Kolk
(Aus dem Amerikanischen von Theo Kierdorf und Hildegard Höhr):
B126.4.3
Verkörperter Schrecken. Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann. (2017) Lichtenau, Westfalen: G. P. Probst Verla, ISBN 978-3-9444476-13-1
Kollath, Prof. Dr. Werner | | Inhalt |
V6.
Ernährungstabelle nach Kollath
Werner Kollath:
B138.1.1
Die Ordnung unserer Nahrung. (1998) Heidelberg: Karl F. Haug Verlag, ISBN 3-7760-1699-X
Prof. Dr. Werner Kollath:
B138.2.4.1
Getreide und Mensch eine Lebensgemeinschaft. Das Getreide als unentbehrliche Grundlage für eine vollwertige Ernährung mit einer Studie über die Ursachen des Gebißverfalls. 6. Auflage, Bad Homburg: Helfer Verlag E. Schwabe
Beat Stephan Schaub,
Peter Duner,
Hansruedi Fischer,
Alois Gut,
Rudolf Hertli,
Teddy Kaufmann,
Othmar Kehl,
Matthias Kessler,
Judit Koller,
Werner Meier,
Heribert Möllinger,
Harry Rauscher,
Corinne Rindisbacher,
Richard Rordorf,
Claude Rothen,
Karl-Dieter Schuldt,
Guido Suter,
Frédéric von Orelli,
Erhard Stäger,
Peter Wagner: Eisenmangelsyndrom IDS (Iron Deficiency Syndrome). Eine multizentrische deskriptive Arzneimittelanwendungsbeobachtung. In:
Ars Medici 23/2009, S.970-976 (
Volltext 1,
2)
Günther Reichelt,
Roland Kollert:
B170.7
Waldschäden durch Radioaktivität? Synergismen beim Waldsterben. (1985) Karlsruhe: Müller Verlag
Walter L. Koltun:
Precision space-filling atomic models. In:
Biopolymers, Volume3, Issue6, December 1965, Pages 665-679
https://doi.org/10.1002/bip.360030606
Kuthumi, auch als Koot Hoomi, K.H. oder Koot hoomi Lal Singh bekannt.
BP6.
Koot Hoomi - ein aufgestiegener Meister, ein Fantasieprodukt von Blawatsky oder eine historische Persönlichkeit?
Alfred Trevor Barker (Hrsg.):
B119.11
The Mahatma Letters to A. P. Sinnet from the Mahatmas M. & K. H. (1923) London: T. Fischer Undwin LTD
Master
Koot Hoomi:
H.P. Blavatsky's Occult Status and the Claims of Latter-Day Messengers of the Masters, Part 5: Was Alice Bailey "the New Torch-Bearer of Truth"? (
Volltext)
A. J. Stuart,
P. A. Kosintsev,
T. F. G. Higham,
A. M. Lister: Pleistocene to Holocene extinction dynamics in giant deer and woolly mammoth. In:
Nature, Vol 431, 7 October 2004, www.nature.com/nature (
Volltext)
Vadim V. Mesyanzhinov,
Petr G. Leiman,
Victor A. Kostyuchenko,
Lidia P. Kurochkina,
Konstantin A. Miroshnikov,
Nina N. Sykilinda,
Mikhail M. Shneider: REVIEW: Molecular Architecture of Bacteriophage T4 In:
Biochemistry (Moscow), 2004 Nov;69(11):1190-202,
PMID: 15627372 (
Volltext)
Gunde Kottenrodt:
B21.2
Kristall- und Sternenkinder. Meine Erfahrung mit Autisten- und Asperger-Kindern. (2012) United P. C. Verlag ISBN 978-8490156520
V239.2.1
Der kluge Hans
Karl Krall:
B141.17
Denkende Tiere. Der Kluge Hans und meine Pferde Muhamed und Zarif. (1912) Leipzig: F. Engelmann.
Ulrich Kramer:
B117.17
MindWalking. Unbelastet in die Zukunft. (2008) Münster: Verlag Perter Jentschura ISBN 978-933874-55-9 7
Ulrich Kramer: Mindwalking (Rückführungen in frühere Leben)
Viktor Farkas,
Peter Krassa:
B120.1.4
Lasset und Menschen machen. Schöpfungsmythen beim Wort genommen. (1987) Frankfurt/M. Berlin: Ullstein ISBN&3-548-34428-3
Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften:
Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode (Hrsg.),
Walter Bußmann (Hrsg.),
Fritz Wagner (Hrsg.),
Karl Otmar Frhr. v. Aretin (Hrsg.),
Hans Günter Hockerts (Hrsg.),
Maximilian Lanzinner (Hrsg.),
Hans-Christof Kraus (Hrsg.):
B155.1
Neue Deutsche Biographie. (Gesamtausgabe) (1953-2013) Berlin: Duncker & Humblot, ISBN 3-428-00181-8 (
Internetversion)
Krayenbuehl, Pierre-Alexandre | | Inhalt |
Pierre-Alexandre Krayenbuehl,
Edouard Battegay,
Christian Breymann,
Joerg Furrer,
Georg Schulthess: Intravenous iron for the treatment of fatigue in non-anemic, premenopausal women with low serum ferritin concentration. In:
Blood, Volume: 118, Issue: 12, Pages: 3222-3227 (
Volltext)
Pierre Krebs (Hrsg.):
B123.3
Mut zur Identität. Alternativen zum Dogma der Gleichheit. (1988) Struckum: Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur, ISBN 3-922314-79-1
Stanley Krippner:
Shamanism. In:
Jane Henry:
B145.2 Parapsychology: research on exceptional experiences. (2004) Hove: Routledge Chapman & Hall ISBN 978-0415213592, S.7-27
V. Krishnan:
Near-Death Experiences: Evidence for Survival? In:
Anabiosis: The Journal for Near-Death Studie, Ausgabe 5, Nummer 1, 1985, S.21-38 (
Volltext)
O11.1.3.3
Mascha und Dascha: "Aber was die Experimente angeht, ist alles wie ausgelöscht"
Juliet Butler
(Aus dem Englischen von Christine Strüth):
B163.2
Mascha & Dascha. Autobiographie eines siamesischen Zwillingspaares. (2000) Bern, München, Wien: Scherz, ISBN 3-502-15097-4
O11.1.3.3
Mascha und Dascha: "Aber was die Experimente angeht, ist alles wie ausgelöscht"
Juliet Butler
(Aus dem Englischen von Christine Strüth):
B163.2
Mascha & Dascha. Autobiographie eines siamesischen Zwillingspaares. (2000) Bern, München, Wien: Scherz, ISBN 3-502-15097-4
Jonna J. Dahl,
Osman S. Kingo,
Peter Krøjgaard: The Magic Shrinking Machine Revisited: The Presence of Props at Recall Facilitates Memory in 3-Year-Olds. In:
Developmental Psychology, October 2015 (
Volltext)
Abninder Litt,
Chris Eliasmith,
Frederick W. Kroon,
Steven Weinstein,
Paul Thagard: Is the Brain a Quantum Computer? In:
Cognitive Science 30 (2006) 593–603 (
Volltext)
Hans-Jürgen Krug,
Ludwig Pohlmann:
B86.5
Evolution und Irreversibilität. Selbstorganisation. Jahrbuch für Komplexität in den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Band 8 (1998) Berlin: Duncker und Humblot, ISBN: 3428094417
Verena Zimorski,
Chuan Ku,
William F. Martin,
Sven B. Gould: Endosymbiotic theory for organelle origins. In:
Current Opinion in Microbiology, Volume 22, December 2014, Pages 38-48 (
Volltext)
Avian Brain Nomenclature Consortium
(
Erich D. Jarvis,
Onur Güntürkün,
Laura Bruce,
András Csillag,
Harvey Karten,
Wayne Kuenzel,
Loreta Medina,
George Paxinos,
David J. Perkel,
Toru Shimizu,
Georg Striedter,
J. Martin Wild,
Gregory F. Ball,
Jennifer Dugas-Ford,
Sarah E. Durand,
Gerald E. Hough,
Scott Husband,
Lubica Kubikova,
Diane W. Lee,
Claudio V. Mello,
Alice Powers,
Connie Siang,
Tom V. Smulders,
Kazuhiro Wada,
Stephanie A. White,
Keiko Yamamoto,
Jing Yu,
Anton Reiner,
Ann B. Butler): Avian brains and a new understanding of vertebrate brain evolution. In:
Nature reviews, Neuroscience, February 2005, Volume 6, pp. 151-159 (
Volltext)
Ann C. McKee,
Robert C. Cantu,
Christopher J. Nowinski,
E. Tessa Hedley-Whyte,
Brandon E. Gavett,
Andrew E. Budson,
Veronica E. Santini,
Hyo-Soon Lee,
Caroline A. Kubilus,
Robert A. Stern: Chronic Traumatic Encephalopathy in Athletes: Progressive Tauopathy After Repetitive Head Injury. In:
Journal of Neuropathology & Experimental Neurology, Vol. 68, No. 7, July 2009, pp. 709-735 (
Volltext)
Elisabeth Kübler-Ross
(aus dem Amerikanischen von Ulla Leippe):
B60.1
Interviews mit Sterbenden. (1992) Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, ISBN: 3-579-00960-5
O7.A9
Elisabeth Kübler-Ross: Von einer Skeptikerin zum Glauben an Reinkarnation
Františec Kühn:
Veränderung der Unkrautflora von Mähren während der Entwicklung der Landwirtschaft. In:
Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg, Sonderheft 1/1994: Naturschutz in der Agrarlandschaft, S.8-13 (
Volltext)
O7.B8
Hans Küng: Das ewige Leben als Glaubensfrage
Avian Brain Nomenclature Consortium
(
Erich D. Jarvis,
Onur Güntürkün,
Laura Bruce,
András Csillag,
Harvey Karten,
Wayne Kuenzel,
Loreta Medina,
George Paxinos,
David J. Perkel,
Toru Shimizu,
Georg Striedter,
J. Martin Wild,
Gregory F. Ball,
Jennifer Dugas-Ford,
Sarah E. Durand,
Gerald E. Hough,
Scott Husband,
Lubica Kubikova,
Diane W. Lee,
Claudio V. Mello,
Alice Powers,
Connie Siang,
Tom V. Smulders,
Kazuhiro Wada,
Stephanie A. White,
Keiko Yamamoto,
Jing Yu,
Anton Reiner,
Ann B. Butler): Avian brains and a new understanding of vertebrate brain evolution. In:
Nature reviews, Neuroscience, February 2005, Volume 6, pp. 151-159 (
Volltext)
Georg von Keller,
Jost Künzli:
B137.1.5
Kents Repertorium der homöopathischen Arzeneimittel. Taschenausgabe. (1998) Heidelberg: Karl F. Haug Verlag, ISBN 3-7760-1649-3
Hansjörg Küster:
Vielfalt und Monotonie von Ackerstandorten und deren Auswirkungen auf die Unkrautflora. Eine Betrachtung aus der Sicht der historischen Geobotanik. In:
Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg, Sonderheft 1/1994: Naturschutz in der Agrarlandschaft, S.4-7 (
Volltext)
Max Knoll,
Johannes Kugler,
Oskar Höfer,
Standish Dyer Lawder: Effects of chemical stimulation of electrically-induced phosphenes on their bandwidth, shape, number and intensity. In:
Confinia neurologica 23, 201-226 (1963). (
Volltext)
Hermann Kuhn:
B152.3
Karma. Der Mechanismus. Form' dir dein Schicksal selbst. (2000) Wunstorf: Crosswind Publishing, ISBN: 3-9806211-1-1
Thomas S. Kuhn:
B102.1
Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Zweite revidierte und um das Postscriptum von 1969 ergänzte Auflage. (1976) Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, ISBN 3-518-27625-5
Harindranath Kadavath,
Romina V. Hofele,
Jacek Biernat,
Satish Kumar,
Katharina Tepper,
Henning Urlaub,
Eckhard Mandelkow,
Markus Zweckstetter: Tau stabilizes microtubules by binding at the interface between tubulin heterodimers. In:
PNAS, June 16, 2015 112 (24) 7501-7506; first published June 1, 2015 (
Volltext)
Carsten Kumke:
B29.7
Führer und Geführte bei den Zaporoger Kosaken. Struktur und Geschichte kosakischer Verbände im polnisch-litauischen Grenzland (1550 - 1648). Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 49. (1993) Wiesbaden: Harrassowitz-Verlag, ISBN: 3447033746
Maithilee Kunda,
Ashok K. Goel: Thinking in Pictures: A Fresh Look at Cognition in Autism. In:
Brad Love,
Ken McRae,
Vladimir Sloutsky (Eds.): Proceedings of the 30th Annual Conference of the Cognitive Science Society. (2008) Austin, TX: Cognitive Science Society, (pp. 321-326) (
Volltext)
Vadim V. Mesyanzhinov,
Petr G. Leiman,
Victor A. Kostyuchenko,
Lidia P. Kurochkina,
Konstantin A. Miroshnikov,
Nina N. Sykilinda,
Mikhail M. Shneider: REVIEW: Molecular Architecture of Bacteriophage T4 In:
Biochemistry (Moscow), 2004 Nov;69(11):1190-202,
PMID: 15627372 (
Volltext)
Gustav Kuschinsky,
Heinz Lüllmann,
Klaus Mohr:
B140.3.1
Kurzes Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie. (1993) Stuttgart, New York: Georg Thieme Verlag Stuttgart, ISBN 3-13-368513-9
Michio Kushi:
B133.1.1.4
Die makrobiotische Antwort auf Krebs (1989/90) Holthhausen/ü. Münster: Verlag Mahajiva, ISBN 3-924845-21-2
Zur Personenübersicht,
zum Buchstaben
A, B,
C, D,
E, F,
G, H,
I, J,
K, L,
M, N,
O, P,
Q, R,
S, Sch, T,
U, V,
W, X,
Y, Z,
Verlage, Lexika
springen.
Zeichenerklärung:
Buchbesprechung /
Artikel in fremden Internetseiten /
Artikel von mir /
Lied von mir (Kersti Nebelsiek)
Hauptseite /
Suche und Links / Philosophie und Autorin dieser Seite /
B - Buchbesprechungen nach interner Nummerierung /
VA49.
Literaturrecherche nach wissenschaftlich fundierter
Literatur /
Inhalt nach interner Nummerierung /
V224. Warum gerade diese Links?
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.