erste Version vor: 26.02.01
letzte Überarbeitung: 4/07
Wenn ich bei meiner Suche auf einer Internetseite lande, will ich zuerst
einmal wissen, wo ich überhaupt gelandet bin.
Mich interessiert euer Privatleben erst einmal nicht. (Es sei denn, das
wäre das Thema der Internetseite.) Später vielleicht schon aber
nicht, wenn ich den ersten Blick auf die Internetseite richte. Dann will
ich wissen, ob es die Internetseite ist, die ich gesucht habe. Wo bin ich gelandet? Bei einer Tankstelle? Einem Solarium? Einem Sportverein? Einem Verein zur Erforschung der historischen Dokumente von Atlantis? Bei einer Rockgruppe? Bei einer Religionsgemeinschaft? Bei einem Privatmann, der sein Lieblingshobby dokumentiert? Ihr glaubt nicht, wieviele das geheimhalten oder möglicht gut versteckt in irgendein untergeordnetes Dokument schreiben. Welche Art von Artikeln kann ich erwarten? (Das Thema oder die Themen, aber auch ob eher an allgemeine Informationen für Laien oder an eine wissenschaftliche Diskussion, oder an Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten gedacht wird.) Ich brauche ien Inhaltsverzeichnis, das mir verrät, was ich wo finde. Das heißt, die Namen der Artikel im Inhaltsverzeichnis müssen eindeutig und aussagekräftig sein. Es ist vielleicht eine gute Idee, das Inhaltsverzeichnis jemandem in die Hand zu drücken, der die Internetseite noch nicht kennt und ihn bei jedem Titel zu fragen, was er glaubt, was in dem Artikel mit diesem Namen stehen könnte. Wenn er ungefähr richtig liegt, ist es gut.
|
V140. V150. V164. V165. V169. V174. V244. V258. V260. V262. V268. V277. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.