erste Version zwischen dem 15.02.2000
und dem 01.05.2000
letzte Bearbeitung: 10/2012
Als Engel wird typsicherweise jedes helle näherungsweise menschengestaltige Wesen der Geistigen Welt oder höherer Ebenen bezeichnet. Nur ein Teil der sogenannten Engel haben Flügel und sie gehören mehreren unterschiedlichen feinstofflichen Kulturen an, die jedoch einen gewissen Austausch miteinander pflegen.Wesen, die sich selbst als Engel sehenEin helles Wesen, das sich selbst als Engel bezeichnet, versucht typischerweise dem Klischee der guten zu entsprechen.Tatsächlich variiert das Verhalten von Wesen, die sich selbst als Engel sehen, jedoch von gesundem und freundlichem Umgang miteinander, über Wesen die von anderen verlangen "gut" zu sein, indem sie sie drängen, die Hälfte ihrer Wesensmerkmale abzuspalten, bis hin zu Wesen, die alles angreifen und foltern, was ihnen ein wenig dunkel erscheint. Engel aus Sicht von mittelmäßig hellen Nicht-EngelnWesen die sich selbst als durchschnittlich sehen, haben typischerweise zwei Typen von Erfahrungen, die sie mit Engeln identifizieren: Einmal begegnen ihnen Wesen, die ihnen sehr viel Liebe entgegenbringen und dadurch Verletzungen heilen, die durch Lieblosigkeit entstanden sind. Andererseits können ihnen aber auch Engel begegnen, die sie zutiefst verunsichern, weil sie ihnen mitteilen, jeder zweite Handgriff, den sie machen und jeder zweite Gedanke, den sie denken, wäre böse und sie müßten dafür bestraft werden. Welcher Typ von "Engeln" einem Wesen häufiger begegnet, hängt stark davon ab, welcher Gruppenseele es angehört.Engel aus Sicht von DunklenDämonen und Dunkelwesen haben oft große Angst vor Engeln und halten sie für bösartige, gemeine Wesen, die ständig grundlos angreifen, Unmögliches verlangen und einen dann bestrafen, weil man nicht fähig war, das Unmögliche zu tun. Beispiele für solche Negativerlebisse finden sich hier:F70. F69. FF45. Während dunkle Anteile meine Gruppenseele meist in der Lage sind, dennoch eine positive Beziehung zu solchen Wesen aufzubauen, haben Anteile anderer dunkler Gruppenseelen oft beinahe ausschließlich negative Erfahrungen mit Hellen.
Der vernünftige, liebevolle Typ der Engel begegnet dunklen Wesen kaum, da diese meist auch so vernünftig sind, die Heilung der Dämonen den besser für diese Aufgabe ausgebildeten dunkleren Fachleuten zu überlassen. Positive Erfahrungen machen dunkle Wesen meist mit Anteilen von Loki, Fenrir und Ahriman. ErzengelErzengel - oder Asen nach der nordischen Terminologie - ist die Bezeichnung für eine Seelengeneration, die von den höheren Ebenen herunterkam nachdem die Vorgängergeneration - die Wanen - es nicht geschafft hatte ihre Vorgängergeneration richtig kennenzulernen und ihnen einen Aufstieg zu ermöglichen. Zunächst lief sich die Arbeit der Erzengel gut an,FF54. FF134. FFI14.3 dann fiel jedoch eine Parallelwelt, in der Krieg zwischen den Hellen und den Dunklen herrschte, auf die geistige Welt, was bei den Einheimischen den Eindruck machte, sie wären ohne erkennbaren Grund plötzlich angegriffen worden. Ein Anteil von Ki'ahr teilte uns mit, daß diese Welt absichtlich zu unserer gelenkt worden war, damit wir wieder Krieg haben. Während einige darauf kamen, daß mit der Geschichte etwas nicht stimmte, führte das in vielen Fällen zu Haß zwischen Dunklen und Hellen. A16.
FF135. Die Erzengelgeneration und die nächstjüngere Generation sind diejenigen, die in der Geistige Welt ursprünglich das Bild von Engeln geprägt haben. Schutzengel und andere SchutzgeisterDie meisten inkarnierten Wesen haben nicht inkarnierte feinstoffliche Begleiter, die folgende Aufgaben haben:
Generell unterscheidet sich die Aufgabe der Schutzgeister und Schutzengel nicht voneinander. Jedoch gibt es diverse Schutzengelagenturen, die Dunklen unerwünschte Schutzengel aufzwingen, wie das hier geschehen ist. Dämonen in EngelverkleidungAus unterschiedliche Gründen haben Dämonenanteile oder andere kleinere Dunkelwesen sich als Engel getarnt. Das konnte geschehen, um mit hellen Anteilen der eigenen Gruppenseele Kontakt aufzunehmen, ohne von aggressiven "Alles, was dunkel ist, ist böse!"-Engeln angegriffen zu werden, um in den hellen Bereichen zu spionieren, um Heiler aufzusuchen, um Einweihungen zu bekommen oder einfach, weil sie es attraktiver fanden, in den Himmeln zu wohnen.SternenkinderVerschiedenste Sternenkinder haben sich aus unterschiedlichsten Gründen selbst als Engel bezeichnet und unter diesem Deckmantel im Guten wie im Schlechten getan, was Sternenkinder so tun.VB116. Wo Sternenkinder sich als Engel ausgegeben und Schlimmes getan haben, führte das oft zu Verwechslungen mit dem Ergebnis, daß Satan einheimische Engel angriff.
|
VA28. VA39. VA58. VA88. VA93. VA102. VA106. VA109. VA117. VA129. VA130. VA131. VA133. VA134. VA142. VA151. VA159. VA183. VA184. V4. V113. V267. V286. V288. V289. V295. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.