Hauptseite /
Suche und Links /
Philosophie und Autorin dieser Seite
erste Version: 9/2018
letzte Bearbeitung: 9/2018
CVI0.Bilder zu Sachartikeln aus VI
Inhalt
CVI0.
V0007.JPG: Scharbockskraut (Ficaria verna)
CVI0.
V0009.JPG: Wermut (Artemisia absinthum)
CVI0.
V000901.JPG: Mineralienlecke
CVI0.
V0010.GIF: Luftschloß
CVI0.
V0038.GIF: Das schwarze Schaf
CVI0.
V0039.GIF: Nur für Normale
CVI0.
V0040.GIF: Das weiße Schaf
CVI0.
V004401.PNG: Aufteilung des ursprünglich freien Raumes in Ebenen
CVI0.
V004402.PNG: Aufteilung des ursprünglich freien Raumes in Gänge
CVI0.
V004403.PNG: Aufteilung des ursprünglich freien Raumes in Zellen
CVI0.
Text
CVI0.
Text
CVI0.
Text
CVI0.
Text
CVI0.
Quellen
Inhalt
Einleitung
Die hier aufgeführten Bilder stammen teilweise von mir, teilweise von anderen Autoren. Ich gebe jeweils ein Beispiel dafür, welche Angaben für eine lizenzgerechte Weiterverwendung des Bildes möglich und ausreichend sind.
Daß ich mich jeweils beim Urheber bedanke, ist natürlich nicht unbedingt nötig, daß die Lizenz angegeben und verlinkt wird, dagegen schon. Die Bildbeschreibungsseite auf meiner Internetseite muß natürlich nur dann verlinkt werden, wenn das Bild auch von mir stammt, die Originalbildbeschreibungsseite zu verlinken ist dagegen bei den meisten Lizenzen Pflicht. Die Bildbeschreibungsseite von Wikimedia Commons verlinke ich, weil mir das bei Flickr-Bildern und ähnlichem einen Nachweis bietet, daß das Bild unter dieser Lizenz steht, selbst wenn der Künstler die Angaben zum Bild inzwischen verändert haben sollte.
Achtung: Bei der Weiterverwendung von Bildern, müssen unbedingt die Lizenzbedingungen beachtet werden, da manche Photographen und Künstler sonst Honararrechnungen verschicken. Am einfachsten geschieht das, indem man die Angaben zum jeweiligen Bild aus diesen Quellenangaben mit übernimmt.
Inhalt
|
Scharbockskraut (Ficaria verna)
|
Bei Weiterverwendung müssen keine Angaben zum Bild gemacht werden. Da ich grundsätzlich Quellenangaben mache, gebe ich aber Folgendes an:
Bild: "
20150318Ficaria verna4.jpg" von
User:AnRo0002 auf Wikimedia Commons
Danke, daß Du das Bild unter
CC0 1.0 hochgeladen hast! Thank you very much! Das Bild kann daher ohne Beachtung des Urheberrechts weiterverwendet werden.
Verwendungen auf dieser Internetseite:
Inhalt
|
Wermut (Artemisia absinthum), photographiert am 15. August 2010 in Szczecin Dabie in Nordwest-Polen
|
Bei Weiterverwendung müssen folgende Angaben zum Bild gemacht werden:
Bild "
Artem abs kz1.jpg" von
Krzysztof Ziarnek Kenraiz (User:Kenraiz) auf Wikimedia Commons
Danke, daß Du das Bild unter
GNU 1.2, sowie
CC BY-SA 4.0, 3.0, 2.5, 2.0 und 1.0 hochgeladen hast! Thank you very much!
Verwendungen auf dieser Internetseite:
Inhalt

Mineralienlecke mit Gelbbrustaras (Ara ararauna, blaugelbe Vögel), Hellrote Aras (Ara macao, die mit der roten Schulter), Mülleramazonen (Amazona farinosa, grün, rechts unten) und Rotbugara (Ara severus, grün mit blauem Rand am Flügel, links unten) in Peru5.. Die Vögel nehmen hier Erde auf, da Ihre Nahrung aus dem Regenwald oft zu wenig Mineralien enthält.
|
Bei Weiterverwendung müssen folgende Angaben zum Bild gemacht werden:
Bild: "
Parrots at a clay lick -Tambopata National Reserve, Peru-8c.jpg" oder
DSC_8774.NEF von
Brian Ralphs auf Flickr
Danke, daß Du das Bild unter CC BY 2.0 hochgeladen hast! Thank you very much!
Verwendungen auf dieser Internetseite:
Inhalt
Luftschloß
|
|
Bei Weiterverwendung müssen folgende Angaben zum Bild gemacht werden:
Bild V0010.GIF "Luftschloß" von Kersti Nebelsiek, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Verwendungen auf dieser Internetseite:
Inhalt
|
Das schwarze Schaf
|
Bei Weiterverwendung müssen folgende Angaben zum Bild gemacht werden:
Bild V0038.GIF "Das schwarze Schaf" von Kersti Nebelsiek, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Verwendungen auf dieser Internetseite:
Inhalt
|
Nur für Normale
|
Bei Weiterverwendung müssen folgende Angaben zum Bild gemacht werden:
Bild "Nur für Normale" von Kersti Nebelsiek, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Verwendungen auf dieser Internetseite:
Inhalt
|
Das weiße Schaf
|
Bei Weiterverwendung müssen folgende Angaben zum Bild gemacht werden:
Bild V0040.GIF: "Das weiße Schaf" von Kersti Nebelsiek, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Verwendungen auf dieser Internetseite:
Inhalt
|
Aufteilung des ursprünglich freien Raumes in Ebenen
|
Bei Weiterverwendung müssen folgende Angaben zum Bild gemacht werden:
Bild V004401.PNG "Aufteilung des ursprünglich freien Raumes in Ebenen" von Kersti Nebelsiek, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Verwendungen auf dieser Internetseite:
Inhalt
|
Aufteilung des ursprünglich freien Raumes in Gänge
|
Bei Weiterverwendung müssen folgende Angaben zum Bild gemacht werden:
Bild V004402.PNG "Aufteilung des ursprünglich freien Raumes in Gänge" von Kersti Nebelsiek, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Verwendungen auf dieser Internetseite:
Inhalt
|
Aufteilung des ursprünglich freien Raumes in Zellen
|
Bei Weiterverwendung müssen folgende Angaben zum Bild gemacht werden:
Bild V004403.PNG "Aufteilung des ursprünglich freien Raumes in Zellen" von Kersti Nebelsiek, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Verwendungen auf dieser Internetseite:
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung - auch in Form spiritueller Newsletter - ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.