Hauptseite /
Suche und Links /
Philosophie und Autorin dieser Seite
1/05
O5.19
2.3.2.3.1 Madagaskar und Umgebende Inseln
Madagaskar hat sich recht früh von Australien getrennt und dadurch
eine eigentümliche und sehr ursprüngliche Tierwelt erhalten.
O5.28 3.2.1 Flugunfähige Vögel auf Madagaskar
Säugetiere
Säugetiere gab es ursprünglich auf Madagaskar gar nicht,
da sich Madagaskar noch zur Zeit der Saurier vom Festland abgespalten
hat. Alle heute auf Madagaskar lebenden Säugetierarten sind
vermutlich aus nur vier eingewanderten Arten entstanden.
O5.2 3.2.6.5: Die Raubtiere
Madagaskars
O5.17 3.1.5 Die Lemuren Madagaskars
O5.2 3.2.6.6: Tanreks (Tenrecidae)
aus Madagaskar sehen aus wie Spitzmäuse, Igel oder Maulwürfe
O5.9 Zwergflußpferde
(Hippopotamus spp.) in der letzten Eiszeit
O5.2 3.2.6.7 Madagaskar-Ratten
(Nesomyinae)
2.3.2.3.1.1 Maskarenen (Mauritius, Réunion, Rodrigués)
O5.28 3.2.1.1 Flugunfähige Vögel auf den Maskarenen
O5.15 Riesenschildkröten der Maskarenen
fast ohne Schild
2.3.2.3.1.2 Seychellen
Riesenschildkröten gibt es nicht auf Madagaskar selbst sondern nur
auf den umgebenden Inseln, wo es keine Raubtiere gibt.
O5.15 Riesenschildkröten auf den
Galalapagosinseln und den Seychellen
O5.15 Rückenschildformen der
Riesenschildkröten
O5.6 3.1.1 Elefantenschildkröten
2.3.2.4 Abgelegene Inseln
Sehr abgelegene Inseln lassen sich in dieses
Paläogeographische Bild nicht direkt einordnen, da sie nur durch
Zufälle durch Arten vom Festland besiedelt werden. Einzelheiten
hierzu:
O5.3 1.3.2 Abgelegene Inseln

Zur Übersicht zu Hawaii
O5:
Inseltheorie: Zuwanderung, Aussterben und Evolution auf Inseln,
OI5.
Z115. Inseln und Kontinente (alphabethisch)
Z103. Alphabetische Liste der Namen der Tiere auf latein,
Z104. deutsch
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.