Die Grundaussage des oben genannten Artikels ist, daß Umweltschutz
über die Medien so in den Vordergrund gespielt wird, um uns zu
manipulieren und auszubeuten. Dem stimme ich zu. Dennoch ist Umweltschutz
eine der wichtigsten Notwendigkeiten unserer Zeit. Daß dem so ist,
kann man beispielsweise anhand der Allergien
sehen. Fragt man über 50-jährige, ob es in ihrer Kindheit
Kinder mit Allergien in ihren oder anderen Klassen gegeben hat, nennen sie
vielleicht einen mit Heuschnupfen.
Fragt man Eltern, die heute Kinder in der Schule haben, sagen sie,
daß mindestens die Hälfte der Kinder Allergien haben. Das hat
natürlich mehr als eine Ursache - Ernährung,
familiäre Probleme, Wasseradern
spielen ebenfalls eine Rolle. Doch auch der Zusammenhang mit der
Luftverschmutzung wurde nachgewiesen.
Manche Umweltschutzmaßnahmen sind sinnvoll:
- Tüten und Taschen wieder mit zum Einkaufen nehmen und mehrfach
verwenden.
- Altpapiersammlung und -wiederverwendung, sofern dieses Papier weder
gebleicht noch gefärbt wird. Gibt es heute kaum noch. (Noch sinnvoller
ist es allerdings, einseitig beschriebenes Papier zu sammeln und die
Rückseiten wo immer möglich und sinnvoll als Schmier- und
Konzeptpapier zu verwenden.)
- Lichter nicht unnötig brennen lassen, Maschinen ausstellen, wenn
sie nicht gebraucht werden.
- Neu produzierte Autos und sonstige Maschinen arbeiten deutlich
sparsamer als ihre Vorgänger
Anderes dagegen wird uns fälschlicherweise als Umweltschutz
verkauft:
- Eine Solarstrominitiative betreibt eine Solartankstelle mit
Anschluß an das allgemeine Stromnetz und betankt damit Batterieautos.
Solange noch mit Kohle und Erdöl Strom produziert wird, sollten ALLE
Autos mit den viel leichteren Benzinmotoren betrieben werden - der
Solarstrom gehört dagegen ins allgemeine Stromnetz! Allein das Gewicht
der Batterien macht die ganze Angelegenheit zu einer maßlosen
Energieverschwendung. Man nehme ein solches Solarauto, baue Batterie und
Elektromotor aus, Tank und wirtschaftlichen Benzinmotor ein und hat ein
weitaus umweltferundlicheres Auto !!! Ist doch ein sinnvoller Zweitwagen,
oder? Zumal diese winzigen Dinger auch wegen des Platzverbrauches in der
Stadt sinnvoller sind als große Autos.
- Vor kurzem wurden neue Kraftfahrzeugssteuern eingeführt. Darin
werden alte Autos so stark besteuert, daß sie unwirtschaftlich
werden. Also eine Kauf-dir-ein-neues-Auto-Steuer. Wenn man bedenkt,
daß die Hälfte der Energie, die ein Auto während seiner
Lebenszeit verbraucht, für dessen Produktion aufgewendet wird,
gehören solche Steuern verboten. Ein Auto gehört solange
gefahren, wie das technisch möglich ist. Insbesondere, da gerade
ärmere Leute, für die ein
Neuwagen zu teuer ist, sich sonst kein Auto leisten können.

Herrmann, Anke und Peter (Hrsg.) / Inside Andromeda
Quellenlage: Dem Inhalt des genannten Artikels nach zu urteilen, bezieht er
seine Informationen vor allem aus folgenden beiden Büchern:
Maduro, Roger A. + Schauerhammer, Ralf / Ozonloch - Das mißbrauchte Naturwunder
Schauerhammer, Ralf / Sackgasse Ökostaat: Kein Platz für Menschen
Beispiel: Jan Udo Holey / Die Akte Jan van Helsing - Eine Dokumentation über das Verbot zweier Bücher im "freiesten Land deutscher Geschichte"
| |
VA16.
Wissenschaft als Sekte
VA41.
Düngung als Krankheitsursache
VA48.
Direkte Zensur - indirekte Zensur - Gedankenzensur
VA49.
Literaturrecherche nach wissenschaftlich fundierter Literatur
VA55.
Vor und Nachteile von Atomkraftwerken
VA112.
Geistige Freiheit
VA122.
Erkenntnistheorie: Was ist Wahrheit?
VA124.
Kirchenweltbild und Scientologyweltbild - wie paßt das
zusammen?
VA135.
Natur und Umwelt
VA136.
Was ist eine Wissenschaft?
VA162.
Prüfet alles...
VA163.
Die Wirkung indirekter Kritik
V2.
Bio ist besser
V13.
Ich würde mir nie die Mühe machen, etwas zu kritisieren,
was ich schlecht finde
V16.
Manipulation durch Umweltschutz
V17.
Brief über angemessenen Umgang mit Verleumdungen
V22.
Sektenstrukturen in der normalen Gesellschaft
V31.
Stimmt mein Buch über Verschwörungstheorien?
V51.
Atomkraftwerke sind volkswirtschaftlich nicht sinnvoll!
V52.
Waldsterben - Ein reales Problem wurde maßlos
übertrieben
V53.
Ozonloch und Klimakatastrophe - Ein Problem wurde frei erfunden
V54.
Idealismus von Umweltschützern wird ausgenutzt
V55.
Lösungen...
V57.
Wie gehe ich mit Macht um?
V87.
Leute, die mehr Macht haben, als sie überblicken, neigen
dazu:
V88.
Eine ständige Umverteilung von arm zu reich, ruft folgende
Reaktionen hervor:
V150.
Den Fachleuten vertrauen?
V155.
Waldschäden durch Radioaktivität?
V164.
Nicht Meinungsfreiheit - Freie Wahrheitssuche!
V213.
Was unterscheidet eine Ideologie von einem gesunden Weltbild?
V217.
Ist es schlecht, ein Wirtschaftsunternehmen zu betreiben?
V228.
Für was ist ein Mensch verantwortlich?
|