Zuerst erschienen in Idee und Bewegung, Heft 48 (Heft 4/1999)
zuerst auf dieser Internetseite zwischen dem 01.05.2000
und dem 07.06.2000
letzte Überarbeitung: 2/06
InhaltÜbergeordneter Artikel:V6. Dieser Artikel: V36. V36. TextAls ich sie das erste mal probierte, fand ich, daß Oliven schrecklich schmecken, zu ungewohnt. Ein halbes Jahr später, nachdem ich sie mehrfach wieder probiert hatte, mochte ich sie gern - bis heute. Hunde, die von klein auf vegetarisch ernährt wurden, weigerten sich später, Fleisch zu fressen. Als meine Mutter begann, mit Vollkornmehl zu backen, bekam sie ständig "Iii Öko" zu hören. Das ist ein Instinkt, der uns daran hindert, unbekannte Nahrungsmittel - die giftig sein könnten - in nennenswerten Mengen zu essen. Auch aprupte Nahrungsumstellungen, denen sich die Darmflora nicht so schnell anpassen kann, werden so vermieden.
QuelleDer Artikel beruht auf dem AbschnittV6.2.3 des ursprünglich im Winterheft 1999 von V6.
|
VA17. VA41. VA57. VA64. VA69. VA71. VA72. VA76. VA92. VA105. VA107. VA131. VB1. VB18. VB23. VB24. VB25. VB29. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.