erste Version zwischen dem 01.05.2000
und dem 07.06.2000
letzte Überarbeitung: 7/2006
Übergeordneter Artikel: V296. Verzeichnis der lieferbaren BücherIch suchte über den Computer meiner Buchhandlung und in der medizinische Bereichsbibliothek der Gesamthochschule Kassel nach Büchern mit Beweisen für den Nutzen von Impfungen. Im Verzeichnis der lieferbaren Bücher war keines aufgeführt, dessen Beschreibung die Vermutung nahelegte, daß es Beweise für den Nutzen von Impfungen in ausreichendem Umpfang enthalten könnte. Internetseiten staatlicher InstituteSchließlich schaute ich die Internetseiten vom Robert-Koch-Institut (Staatlich, BRD), CDC (staatlich, USA) und der WHO nach Beweisen für die Nützlichkeit von Impfungen. Da das Robert-Koch-Institut aus seiner Internetseite die Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission bringt, wäre es moralisch verpflichtet, so massive Gründe zum Zweifel am Sinn von Impfungen, wie Buchwald sie darlegt, wissenschaftlich überprüfen zu lassen und nachher das Ergebnis zu veröffentlichen. Oder es darf keine Impfung mehr empfehlen. Bücher / Bibliothek der GHKBücher suchte ich über Buchempfehlungen von Ärzten und über den Bibliothekskatalog der GHK (Gesamthochschule Kassel)
Zwei Bücher las ich von der ersten bis zur letzten Seite. Die meisten Themen, die Weitere Stationen der SucheVB21.V148. VA21. V149. V151. VA73. FazitMeine Recherche reicht vermutlich nicht aus, um jede für das Thema Impfungen relevante Information zu finden. Mit dieser Methode sollte ich jedoch auf die wichtigsten Bücher und Artikel zur Verteidigung der Impfungen aufmerksam geworden sein.Da meine Suche nach Informationen gegen Impfungen wesentlich weniger intensiv war, ist anzunehmen daß meine Informationen über die durch Impfungen hervorgerufenen Probleme und über die Zweifel an der Nützlichkeit deutlich unvollständiger sind, als mein Wissen über die Vorteile von Impfungen. Das bestätigt sich auch jedesmal wenn ich zufällig auf einen Artikel stoße, der wieder einmal die Probleme von Impfungen referiert.
Außerdem ist zu bedenken, daß Ärzte und Firmen, die
Impfstoffe verkaufen selbst dann ein finanzielles Interesse daran haben,
daß Impfungen als nützlich gelten, wenn Impfungen
tatsächlich eher schädlich sind. Hinter diesen Interessen steht
zudem eine erheblich finanzelle Macht, die über die Werbung die
Möglichkeit zu einer wirkungsvollen Zensur der verbreitetsten Medien
haben. Heilpraktiker, Impfgeschädigtenverbände und Privatleute, die nicht impfen wollen, haben nur dann ein Interesse am Verbot von Impfungen, wenn tatsächlich der dadurch hervorgerufene Schaden den Nutzen übertrifft. (Entschädigungen für Impfschadensfälle hängen davon nämlich nicht ab.) Aus diesem Grund muß man bei Impfbefürwortern eher mit Lügen oder Selbstbetrug zum Thema impfen rechnen, als bei Impfgegnern. Die Heilpraktiker als Gruppe haben eine andere Neigung, die das Gesamtbild verfälschen kann. |
VA20. VA21. VA67. VA81. VA83. VA107. VA112. VA253. VA288. VA294. VA295. VB2. VB6. VB31. V1. V3. V5. V28. V29. V32. V33. V34. V35. V69. V72. V95. V106. V140. V150. V243. V296. V310. O3: |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.