erste Version zwischen dem 01.05.2000
und dem 07.06.2000
letzte Überarbeitung: 9/2006
Danach schrieb ich 6 Impfstoffhersteller an (Biotest Pharma GmbH; IMMUNO; Röhm Pharma; Behringwerke; SmithKline; Institut Mérieux) und bat sie um entsprechende Informationsmaterialien oder Literaturhinweise. Das sind alle, die 1993 mehr als vier Impfstoffe auf dem deutschen Markt hatten. Die meisten der Impfstoffhersteller (SmithKline Beecham / Pasteur Mérieux) schickten Bücher, Buchauszüge und/oder mehrere Zeitschriftenartikel. Auch zusammengenommen enthielten sie keine ausreichenden Beweise für den Sinn von Impfungen. Beispiele: Ullrich Kunde gibt im Artikel
Eine der Firmen bezahlt eine Forscherin, die positive Bücher
über Impfungen schreibt: Dr. med. Ute Quast, Leiterin der
Arzeneimittelsicherheit bei den Behringwerken. Von ihr lag bei zwei
Herstellern das Kapitel "Die häufigsten Fragen von
Impfskeptikern und Impfgegnern" aus "Schutzimpfungen im Dialog:
Fragen und Antworten" bei. Es hat einen Fehler:
Zusammenfassung: |
VA5. VA20. VA37. VA41. VA43. VA48. VA49. VA56. VA73. VA81. VA152. VA238. VA251. VB6. VB21. VB31. V69. V72. V95. V96. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.