erste Version vor: 16.05.01
letzte Überarbeitung: 4/07
Übergeordneter Artikel: V12. Dieser Text: Ein typisches Beispiel hierfür ist Atlantis. Ich habe sehr viele Bücher über "Atlantis" gelesen, manches Fantasy, manches als das reale Atlantis ausgegeben. - Klar ist jedenfalls, daß kaum zwei Autoren über dieselbe Kultur schreiben.
Nun - stimmt nicht ganz - ich kann auf Anhieb drei Autoren nennen die mit
Atlantis dasselbe Land meinen wie ich.
Marion Zimmer-Bradley in dem
Fantasy-Roman "Das Licht von Atlantis", All die anderen "Atlantis"- Kulturen hatten vermutlich eigentlich einen anderen Namen. Und wurden nur deshalb "Atlantis" genannt, weil sie eine unbekannte sehr hohe Kultur hatten. Tatsächlich gab es auf der Erde eine ganze Reihe derartige Kulturen vor unserer - und noch viel mehr existierten außerhalb unserer Erde auf anderen Planeten. Deshalb muß man immer die Beschreibungen dieser Kulturen durchlesen, um herauszufinden, um welche der vielen es sich handeln könnte, statt sich die Namen anzuschauen. Und manchmal reicht das nicht, um Verwechslungen auszuschließen oder aber um zu erkennen, daß zwei Leute dieselbe Kultur aus einem unterschiedlichen Blickwinkel beschreiben. Es ist also so, daß viele Menschen bei jeder ungewöhnlichen Kultur die gleichzeitig hochtechnisch und spirituell ist, an den Namen Atlantis denken. Und ihn ohne es zu überprüfen dann als Name für das Land ihrer Erinnerungen übernehmen. Hinzu kommen noch Kulturen auf Parallelwelten dieser Erde, die dadurch entstanden sind, daß bei einer wichtigen Entscheidung beide Möglichkeiten gewählt und parallel ausgelebt wurden.
|
V11. V12. V42. V45. V46. V47. V48. V49. V50. V67. V214. V269. VA40. VA106. VA117. VA159. VA205. VA213. VA248. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.