erste Version vor: 20.04.2002
letzte Bearbeitung: 12/2010
Wenn man sich zwingt, zu tun, was man sich vorgenommen hatte,
findet man den Spaß oft während des Tuns wieder.
Die Langweile zu überwinden kostet Kraft, denn
sie schwächt und macht müde. Das allerdings stimmt so nicht. Nicht Langeweile überwinden kostet Kraft - sondern die Langeweile an sich kostet Kraft. Und ob man sich langweilt oder nicht hängt auch nicht davon ab, ob man etwas tut oder nicht. Ein Weg die Langeweile dauerhaft zu überwinden besteht nämlich gerade darin, daß man sich hinsetzt und nichts tut und zudem noch Ablenkungen so weit wie möglich ausschließt. Wenn man das einige Wochen regelmäßig macht, erlebt man irgendwann schließlich Zeiten, in denen man nicht denkt. Und wenn man dazu fähig ist - ein paar Minuten keine in Worte gefaßten Gedanken denken, dann hört man auf sich zu langweilen. Das ganze nennt sich Meditation. Hab ich immer wieder in Büchern über Meditation so gelesen. Als Kind habe ich mich nie gelangweilt. Auch jetzt langweile ich mich so gut wie nie. Lange Zeit war Langeweile ein äußerst überraschendes Phänomen, das ich in den Gefühlen meiner Mitmenschen zwar beobachten konnte, aber selbst überhaupt nicht kannte. Und lange Zeit dachte ich, ich würde nicht meditieren - bis ich dann irgendwann ein Buch mit Beschreibungen von über zehn Meditationsarten in die Finger bekam und zu meinem Erstaunen feststellte, daß ich jede dieser Formen der Meditation in leicht abgewandelter Form anwandte. Als ich las, daß man meditieren muß, damit Pausen im Denken entstehen, begriff ich auch einen Satz, der mich als Jugendliche absolut verblüfft hatte: "Tiere können nicht denken und Menschen können nicht aufhören zu denken" - dabei wußte ich doch, daß ich häufig minutenlang nicht dachte!
|
V4. V40. V110. V111. V112. V113. V146. V159. V172. V173. V212. V223. V236. V237. V242. V253. V256. V257. V277. V306. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/ ;
Kersti_@gmx.de
Ich freue mich über jede Art von Rückmeldung, Kritik,
Hinweise auf interessante Internetseiten und beantworte Briefe,
soweit es meine Zeit erlaubt.