erste Version zwischen: 11.05.02 und 15.10.02
letzte Bearbeitung: 11/2011
Übergeordneter Artikel: V12. Dieser Text: Im Vergleich zum Alter der Menschheit reicht diejenige Geschichtsschreibung, die ausführlich genug ist, um eine eindeutige Zuordnung von Reinkarnationserrinnerungen zu historischen Epochen oder gar einzelnen Personen ermöglichen nicht weit zurück: schon über Karl den Großen wissen wir so wenige sicheres, daß Illig allen Ernstes bezweifelt, daß er je gelebt hat.1. Eine einzelne historische Person anhand Reinkarnationserrinnerungen und historischer Daten sicher zu identifizieren, die vor mehr als 200 Jahren gelebt hat ist nur in seltenen Ausnahmen möglich. Reinkarnationserrinnerungen dagegen können Jahrtausende älter sein - und auch von anderen Planeten stammen. Dennoch neigen die meisten Menschen dazu, zu versuchen ihrer Erinnerungen bekannten historischen Epochen zuzuordnen - und alles, das da nicht reinpaßt wird oft dem sagenhaften Atlantis zugeordnet. Reinkarnationserrinnerungen werden vor allem durch ihren Gefühlsmäßigen Wert und ihre Energiesignatur gekennzeichnet. Die Energiesignatur kann man in persönlichen Briefen der Personen, in Fotos, in Gegenständen, die von den Personen - und nur von ihnen regelmäßig benutzt wurden finden. Nicht aber in den typischen historischen Überlieferungen. Die historischen Überlieferungen enthalten dagegen Jahreszahlen, Namen, Ortsangaben (die sich in vielen Fällen kaum noch eindeutig dem Ort, an dem sie stattfanden zuordnen lassen) - alles Dinge die einem bei einer Reincarnationserinnerung nicht so ohne weiteres in den Sinn kommen. Deshalb wird der Versuch Reinkarnationserinnerungen historischen Epochen oder Ereignissen zuzuordnen häufig zu Irrtümern führen. Außerdem werden Reinkarnationserinnerungen sehr häufig bekannten historischen Persönlichkeiten zugeordnet, weil die Person, die sie tatsächlich erlebte, ähnliche Erfahrungen machte - aber längst vergessen wurde. So ist auch zu verstehen, warum erstaunlich viele Leute vorübergehend befürchten, sie könnten Jesus gewesen sein. Ich sage befürchten, weil mich zumindest nichts so sehr beunruhigt hat, wie die Vorstellung, ich könnte ihn gekannt haben.
Allerdings gibt es Gründe, warum tausende an Menschen, die
gleichzeitig leben, sagen könnten: "Ich bin Jesus"
und alle haben recht:
QuelleDieser Artikel beruht auf dem Wissen meiner eigenen feinstofflichen Anteile.VA299. |
VB16. VB32. VB34. VB35. VB37. VB38. VB39. VB44. VB46. VB48. VB54. VB55. VB59. VB62. VB68. VB71. VB74. VB75. VB76. VB77. VB91. VB95. VB98. VB102. VB104. VB106. VB114. VB119. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/ ;
Kersti_@gmx.de
Ich freue mich über jede Art von Rückmeldung, Kritik,
Hinweise auf interessante Internetseiten und beantworte Briefe,
soweit es meine Zeit erlaubt.