10/03
VA90.
Briefträger sind diejenigen Menschen, die am häufigsten durch
Hunde gebissen werden. Die meisten Hundebesitzer mit denen ich mich
über Briefträger und Hunde unterhalten habe erzählten mir,
daß ihr Hund Briefträger haßt. Es gibt nur wenige
Ausnahmen - die aber fand ich in ganz unterschiedlichen Städten und
jedesmal hatte der Briefträger dem Hund beigebracht, daß er
seinem Herrn die Post bringen sollte und fortan mochte der Hund
Briefträger. Was geht da im Hundekopf vor?Beispielgeschichte, Kersti:Diese Geschichte zeigt, daß Hunde durchaus einen Begriff davon haben, was Besitz ist, daß sie aber manches mißverstehen, was wir tun. Ein ähnliches Problem tritt oft zwischen Briefträgern und Hunden auf. Wo die Grundstücksgrenze ist, weiß der normale Hund ganz genau: er beobachtet uns Menschen dabei, wie wir unser Grundstück abgehen, Löcher im Zaun flicken oder die Hecke schneiden oder auch nur, welche Grenze wir nicht überschreiten oder wo wir durch ein beinahe unbewußtes Zeichen zu verstehen geben, daß wir fremden Grund und Boden vertreten. Auch die Straße versteht der Hund sehr gut, denn auch Wölfe haben zwischen den einzelnen Revieren Gebiete, die neutrales Land sind und wo wenn möglich keines der Rudel jagt. Der Briefträger ist der unverschämte Kerl, der einfach die Reviergrenze überschreitet, als wäre das ganz normal und irgendetwas, was er nicht mehr haben will, in Herrchens Briefkasten schmeißt. Und Herrchen merkt das nicht mal. Klar, daß der Hund ihn bestrafen muß. Der Briefträger, der dem Hund die Post ins Maul gibt und ihm sagt, er soll sie zu Herrchen bringen (dem dann ja gar nichts anderes übrig bleibt als den braven Hund zu loben), erklärt dem Hund damit gleichzeitig, was die Aufgabe eines Briefträgers ist: er ist ein Bote der etwas bringt was Herrchen haben will. Dann muß der Hund natürlich höflich zum Briefträger sein, wenn der kommt. Eigentlich ist es natürlich nicht richtig, daß wir es dem Briefträgern überlassen, unseren Hunden zu erklären, was die Aufgabe eines Briefträgers ist. Das ist die Aufgabe des Besitzers, denn nicht jeder Briefträger und nicht jede Briefträgerin hat einen Draht zu Hunden. Mindestens aber sollte sich der Briefkasten außen an der Grundstücksgrenze außer Reichweite des Hundes befinden. Schließlich weiß der Hund genau, wo die Grundstücksgrenze ist.
|
VA6. VA7. VA8. VA9. VA10. VA11. VA12. VA32. VA65. VA90. VA143. VA144. VA149. VA158. VA167. VA195. VA196. VB83. O4. O4. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5, 34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615, https://www.kersti.de/, Kersti_@gmx.de