auf der feinstofflichen Ebene |
Auf der feinstofflichen Ebene ist ein unscharfer Ausdruck, den ich verwende, um zu sagen, daß das, was ich betrachte, nicht materiell ist, sondern eben feinstofflich, damit ist der Ausdruck gleichbedeutend mit im Feinstofflichen. Wenn ich sage, daß ich auf der feinstofflichen Ebene arbeite, betrachte ich das feinstoffliche Problem, das ich bearbeite, normalerweise nicht nur auf einer sondern auf mehreren feinstofflichen Ebenen, im Sinne von Grade der Feinstofflichkeit. |
Ebenen |
Das Wort Ebene hat in der Esoterik mehrere Bedeutungen.
VB79.3 |
Höhere Ebenen |
Mit höheren Ebenen können beispielsweise gemeint sein:
|
Mental-Ebene, Mütter auf der 13. Ebene über der Erdebene,
Ebenen als Grade der Feinstofflichkeit |
Mit dem Begriff Ebene werden oft unterschiedliche Grade der Feinstofflichkeit bezeichnet, die grundsätzlich unterschiedlich funktionieren.
|
Ebenen der Geistigen Welt |
Ebenenaufteilung der Geistigen Welt: Die Geistige Welt ist in Ebenen aufgeteilt, was damit zu tun hat, was die durchschnittliche Schwingungsfrequenz der jeweiligen Ebene ist. VA295. |
Ebene der Negativ-Allwissenheit |
Die Ebene der Negativ-Allwissenheit ist eine Ebene, deren Wissen wie ein Negativ des Wissens dieser Welt ist. Während hier alles Wissen zersplittert ist, ist es dort so stark verdichtet, daß es schwer interpretierbar wird. AI19. Sie liegt auf derselben Ebene wie die Ebene der Urseelen, ist also sozusagen deren Gegenstück. |
Ebenen der Treppe |
Als Ebenen der Treppe bezeichene ich oft die Ebenen der Geistigen Welt, da ich in diesem Leben über VA295. gelernt habe, mich in diesen Ebenen grob zu orientieren. |
Ebene der Urseelen | Die Ebene der Urseelen eine feinstoffliche Ebene, die noch feinstofflicher ist als die Schlüsselebene. Sie ist nach den Urseelen benannt. VA130. Eine Übersicht über diese Ebenen ist hier zu finden. VA130. |
Ebene ohne festgehaltene Absichten |
Die Ebene ohne festgehaltene Absichten nenne ich auch Kugelbahnebene. Sie ist die Ebene über der Ebene über dem inneren Licht, die darüberliegende Ebene nennt sich Schlüsselebene. VA130. Eine Übersicht über diese Ebenen ist hier zu finden. VA130. |
Ebene über dem inneren Licht |
Die Ebene über dem inneren Licht wird auch Fluchebene genannt und ist diejenige Ebene, die durch traditionelle Autoren als Welt des Geistes oder Mentalwelt bezeichnet wird. VB140. Die nächst höhere Ebene ist die Ebene ohne festgehaltene Absichten, die nächst niedrigere Ebene ist die Geistige Welt.
Eine Übersicht über diese Ebenen ist hier zu finden. |
Ebenen über der Geistigen Welt, höhere Ebenen |
Als Ebenen über der Geistigen Welt, werden folgende Ebenen bezeichnet, die jeweils feinstofflicher sind als die Geistigen Welt.
|
Ebenen über der Erdebene, höhere Ebenen | Ebenen über der Erdebene der geistigen Welt oder kurz höhere Ebenen werden die Ebenen bezeichnet, die in der Geistige Welt über der Erdebene der Treppe liegen. |
Echsenwesen |
Echsenwesen, von mir oft zu Echse abgekürzt, sind intelligente Nichtmenschen die aufrecht gehen und wie eine Kreuzung zwischen Echse und Mensch wirken. Sie haben eine Schuppenhaut und keine Haare. Im Drachenreich zählen sie oft zur höchsten Gesellschaftsschicht nach den Drachen selbst. Wenn Verschwörungstheoretiker oder Esoteriker behaupten dieser oder jener Politiker wäre ein Echsenwesen, gehe ich normalerweise davon aus, daß es sich hierbei um eine feinstoffliche Wahrnehmung handelt und damit nur der feinstoffliche Körper bezeichnet ist, während sie irdisch eine ganz normale menschliche Gestalt haben.
Siehe auch: |
Ecken und Kanten der Persönlichkeit | Der umgangssprachliche Ausdruck "Ecken und Kanten der Persönlichkeit" hat auf der Fluchebene (=Ebene über dem inneren Licht) eine sehr buchstäbliche Entsprechung. Charakterzüge und Handlungstendenzen bleiben als nicht völlig aufgelöste Fluchhände in Form von Vorsprüngen oder Haken im Willenskörper sichtbar. Diese Vorsprünge oder Haken können den Absichten anderer Menschen, die den durch die dort oft gebildeten Fluchhände gehaltenen Absichten entsprechen oder entgegengesetzt sind, als Ansatzpunkt dienen, mit der der Besitzer dieser Ecken und Kanten in eine bestimmte Richtung dirigiert werden kann. |
V77. Vier Edle Wahrheiten (Buddh.),
Ego |
Als Ich oder Ego werden in der Esoterik eine Reihe von verschiedenen Dinge bezeichnet. Dabei ist die Zuordnung der beiden Worte zu ihrer Bedeutung in verschiedenen esoterischen Richtungen manchmal gegeneinander vertauscht.
VB156. Heindel bezeichnet den Körper der obersten drei Ebenen der Welt des Geistes als Ego(VA130. Definition FeW). Vermutlich meint er, daß dort die Glaubenssätze anzusiedeln seien und es handelt sich damit um eine Variante der ersten Ego-Definition.
Zusammensetzungen mit Ego:
|
Ego-Manas | Als Ego-Manas des irdischen Plans bezeichnet Blavatsky diejenige feinstoffliche Welt, die ich Schlüsselebene nenne. |
Eigenzeit |
Die Eigenzeit eines Wesens oder Welt ist die Zeit, in der ein Wesen oder eine Welt sich erlebt. Sie kann mit der Zeit des nächstgrößeren Systems synchronisiert sein oder asynchron verlaufen.
Die Eigenzeit einer Welt ist normalerweise mit der Zeit einer Geschichtsspuren synchronisiert, auf der diese Welt entlangläuft. Die Zeit der Geschichtsspur nennt sich Geschichtszeit.
Gelegentlich kommen auch Situationen vor, in denenen ein Wesen zwischen zwei Geschichtsspuren wechselt und dabei, während die Eigenzeit weiterläuft, in der Geschichtszeit ein Zeitsprung auftritt, wie in folgendem Beispiel.
|
VA130.1.2.2 Eindrucksfähigkeit (Empfindungswelt: Wasser), Interweltliche Eingreiftruppe,
Einheimische Gruppenseelen, einheimische Seelen |
Einheimische Gruppenseelen sind Gruppenseelen, die eng genug mit unserer Welt und den anderen einheimischen Gruppenseelen verwandt sind, um mit ihnen eine Gruppenseelenverbindung aufzubauen. Ihre Anteile sind die einheimischen Seelen. Diese Seelenverwandtschaft ermöglicht es den einheimischen Seelen im Rahmen von Meditationen und manchmal auch im normalen Alltag, das Gefühl zu erleben, sie wären mit dieser Welt und ihren Bewohnern eins und befähigt sie, die Gefühle ihrer Mitmenschen, Tiere und Pflanzen mitzufühlen. Sternenkinder können diese Verbundenkeit im Allgemeinen nur für ihre eigene Art von Sternenkindern fühlen. Alle anderen Wesen empfinden sie wie Gegenstände und es fühlt sich deshalb nicht automatisch schlecht an, ihnen Leid zuzufügen. Daher sind Sternenkinder oft in feinstofflichen Sklavenhandel und ähnlich grausame Praktiken verwickelt. Wenn eine einheimische Seele zur verlorenen Seele geworden ist und es ihr nicht gelingt, eine Gruppenseelenverbindung aufzubauen, gelangt sie ebenfalls in einen Zustand, in dem sie alle anderen Wesen als tot und ohne Gefühle empfindet und sich deshalb oft entsprechend herzlos verhält. Während es für die einheimische Gruppenseele hier am einfachsten ist, eine Gruppenseelenverbindung zu den sie umgebenden Wesen aufzubauen, weil hier ihre engere und weitere Seelenverwandschaft lebt, fällt das einem Sternenkind in seiner Heimatwelt wesentlich leichter als hier. |
Einhorn |
Wie alle Fabelwesen gibt es in der Geistigen Welt auch Einhörner. In meiner Gruppenseele nehmen vor allem Anteile einer Gruppenseelenfraktion, die vor Loki in die Höllen gegangen ist, um Satan zu heilen, die Gestalt von Einhörnern, Pferden oder Zentauren an. FFI13.1 |
Einweihungen |
Als Einweihungen werden Methoden bezeichnet, die die Verbindung zur nächsthöheren Ebene verstärken. Dies ist mit einem erhöhten Energiefluß von den höheren zu den niedrigeren Ebenen verbunden. VA179. Reiki-Einweihungen und ähnliche Einweihungen sind in diesem Sinne keine Einweihungen, da sie nicht die Leitung der eigenen Energien des feinstofflichen Körpers verbessern sondern den Körper mit Fremdenergien überschwemmen. |
Ektoplasma |
Als Ektoplasma wird das Material der physischen Auraebenen (VA177. Definition Br.) bezeichnet, wenn es zu unabhängig agierenden Gestalten geformt wird. Das kann geschehen, weil jemand eine Aussendung auf den Ätherebenen nach Heindel (VA130. Definition FeW) zu einer anderen Person schicken will. Es tritt ebenfalls in spiritistischen Sitzungen als Mittel auf, die Geister, mit denen man spricht, für alle sichtbar zu machen.
|
Elementarische Welt | Als Elementarische Welt bezeichnet Steiner die unteren vier Ebenen der Geistigen Welt. |
Vier Elemente ( VA176. Definition mag., VA130.1.1.1 der Materiellen Ebene oder Chemischen Region, VA130.1.2.1 der Empfindungswelt, VA130.1.3.1 Region der konkreten Gedanken, VA130.1.4.1 der Welt des Lebensgeistes, VA130.1.5.1 der Welt des Göttlichen Geistes, VA130.1.6.1 der Welt der Jungfräulichen oder Ur-Geister, VA130.1.7.1 der Welt Gottes, )
Eltern | Als Eltern bezeichne ich normalerweise die irdischen Eltern einer Person. Im Rahmen der Aufpaltung einer Gruppenseele in immer kleinere Gruppenseelenfraktionen, Einzelseelen und Seelenanteile, bezeichne ich den jeweils größeren Hauptanteil, der den kleineren abgespalten hat, gelegentlich als Elternseele, Vater oder Mutter. |
Emailrunden |
Wenn ich in meinen Texten die Begriffe erste Emailrunde und zweite Emailrunde verwende, bezieht sich das auf meine in folgenden Abschnitten geschilderten Erfahrungen. VA223.4.1 VA223.4.2 |
Emotionen |
In der Esoterik wird das Wort Gefühl oder Emotionen für mehrere unterschiedliche Dinge verwendet. Hinzu kommen weitere Umgangssprachliche und wissenschaftliche Deutungen.
|
Emotionaler Körper |
Brennan bezeichnet die zweitunterste physische Auraebene als Emotionaler Körper (VA177.2). Obwohl ich dafür kein konkretes Beispiel habe, wäre das auch ein logischer Name für den Körper der Astral- oder Empfindungswelt(VA180. Definition Eso).
|
Empathie |
Empathie bezeichne ich die telepathische Übertragung der Gefühle.
Wenn zwei Personen auf feinstofflicher Ebene durch Energieschläuche
verbunden sind, können sich hierüber auch Gefühle übertragen. Außerdem können
sich im feinstofflichen Anhang von Büchern, Emails, Briefen und Bildern auch Gefühle befinden. In der Psychologie wird oft auch das Nachdenken darüber, wie sich andere Menschen fühlen könnten und sich dieses gefühl dann selbst einreden als "Empathie" bezeichnet. Bei mir ist damit jedoch immer Gefühlstelepathie gemeint. |
Empfindungsleib |
Als Empfindungsleib bezeichnet Heindel die Auraebenen der Geistigen Welt. VA177.5 Auraebenen der Geistigen Welt
|
Empfindungsseele |
Als Empfindungsseele bezeichnet Steiner den Körper der unteren vier Ebenen der Geistigen Welt. Dazu gehören folgende vier Aura-Ebenen nach Brennan: |
energetisch | Daer Ausdruck energetisch bezieht sich, wenn er in der Esoterik benutzt wird im allgemeinen nicht auf den physikalischen sondern auf den esoterischen Energie-Begriff. Das Wort wird daher oft verwendet um auszudrücken, daß auf der feinstofflichen Ebene und nicht mit materiellen Mitteln gearbeitet wird. |
Energie |
Das Wort Energie hat in der Physik eine völlig andere Bedeutung als in der Esoterik.
|
Ende der Zeit, dunkle Energien, feinstoffliche Energie, verschmutzte Energie,
Energie der materiellen Welt: Physikalische Definition versus irdisch esoterische DefinitionFür die Esoterik IST Licht also eine Energie oder feinstoffliche Energie, für die Physik HAT ein Lichtquant einen gewissen Energiebetrag, mit dem es Arbeit verrichten kann.
|
Die Energie der Geistigen WeltAuch die Geistige Welt hat wie die materielle Welt etwas, das feinstofflicher ist als die Materie der Geistigen Welt und für die Geistige Welt so ähnlich wirkt, wie die feinstofflichen Energien für die materielle Welt wirken. Der folgende Text bezieht sich auf Techniken zur Heilung mit Energien der Geistigen Welt.VA171.
|
Energiearbeit |
Energiearbeit im weiteren Sinne ist in der Esoterik ein anderes Wort für Geistheilung oder Auraheilen, im engeren Sinne bezeichnet es nur diejenigen Heiltechniken die im Feinstofflichen so wirken, als würde dort mit Licht, Gasen oder Flüssigkeiten gearbeitet. Ich verwende meist einen stärker eingeschränkten Energiearbeitsbegriff, der sich nur auf das bezieht, was in der Geistigen Welt wie Licht oder andere Strahlungen wirkt. |
Energiebahnen, Energiekanäle |
Auf manchen feinstofflichen Ebenen hat man das Gefühl, diese Aura-Ebene bestände aus einer Art Rohrleitungssystem, das die feinstofflichen Energien der darüberliegenden Ebenen leitet. Diese "Rohrleitungen" heißen Energiebahnen oder Energiekanäle.
|
Energieformen |
Die verschiedenen feinstofflichen Energien nimmt der Hellsichtige unterschiedlich wahr. Gelegentlich werden ihnen verschiedene Farben zugeordnet, sie werden als weich oder hart, krümelig, körnig, schmutzig, hell oder dunkel empfunden. In keinem Fall ist damit dasselbe gemeint, was man bei materiellen Gegenständen als Farben oder Ähnliches bezeichnet, sondern es ist so etwas wie eine synästhetische Übersetzung der ursprünglichen Wahrnehmung. Manche Energieformen haben auch Namen wie: Heilenergie, Höhere Energieform, Reiki-Energie. |
Energiekörper, Energiefeld |
Energiefeld und Energiekörper sind in der Esoterik andere Bezeichnungen für die Aura oder Feinstofflichen Körper.
Einzelheiten hierzu siehe: |
Energieschläuche, Energiebänder |
Wenn zwei Menschen eine Beziehung eingehen, stellen sie auf
feinstofflicher Ebene häufig eine Verbindung her, die wie
ein Schlauch aussieht. Diese Verbindung dient dazu, sich
gegenseitig über alles auf dem Laufenden zu halten. VA174. |
Energiesystem | Als Energiesystem wird das System aus Energiebahnen bezeichnet, das die Energie entsprechend ihrer Bedürfnisse in der Aura eines Wesens verteilen soll. |
Engel |
Als Engel wird typsicherweise jedes auffallend helle näherungsweise menschengestaltige Wesen bezeichnet. Nur ein Teil der sogenannten Engel haben Flügel. Ein helles Wesen das sich selbst als Engel bezeichnet, versucht typischerweise dem Klischee der "guten" zu entsprechen. Tatsächlich variiert das Verhalten von Wesen, die sich selbst ans Engel sehen, jedoch von tatsächlich einigermaßen gesunden und freundlichem Umgang mit anderen Wesen, bis hin zu Wesen, die alles angreifen und foltern, was ihnen ein wenig dunkel erscheint. Wesen, die sich selbst als durchschnittlich sehen, haben typischerweise zwei Typen von Erfahrungen, die sie mit Engeln identifizieren: Einmal begegnen ihnen Wesen, die ihnen sehr viel Liebe entgegenbringen und dadurch Verletzungen heilen, die durch Lieblosigkeit entstanden sind. Andererseits können ihnen aber auch Engel begegnen, die sie zutiefst verunsichern, weil sie ihnen mitteilen, jeder zweite Handgriff, den sie machen und jeder zweite Gedanke, den sie denken, wäre böse und sie müßten dafür bestraft werden. Welcher Typ von "Engeln" einem Wesen häufiger begegnet, hängt davon ab, welcher Gruppenseele es angehört. Dämonen und Dunkelwesen haben oft große Angst vor Engeln und halten sie für bösartige, gemeine Wesen, die ständig grundlos angreifen und Unmögliches verlangen und einen dann bestrafen, weil man nicht fähig war das Unmögliche zu tun. Der vernünftige liebevolle Typ der Engel begegnet ihnen kaum, da diese meist auch so vernünftig sind, die Heilung der Dämonen den besser für diese Aufgabe ausgebildeten dunklen Fachleuten zu überlassen. Positive Erfahrungen machen dunkle Wesen meist mit Anteilen von Loki, Tiuval, Fenrir und seltender Ahriman.
V14. |
Engelwelt |
Die Engelwelt befindet sich auf der 13. Ebene über der Erdebene der Geistige Welt. VB40. |
Entscheidung |
Im Alltagssprachgebauch sind die Worte Entscheidung und Absicht nahezu gleichbedeutend. In beiden Fällen will die betroffene Person etwas tun. Im Zusammenhang mit der feinstofflichen Wahrnehmung gibt es zwei deutlich unterschiedliche Sachverhalte, von denen ich den einen mit dem Wort Entscheidung belege, den anderen mit Absicht.
Aufspaltungsentscheidungen, deren Wirkungen weit über den persönlichen Bereich hinausgehen, können zu einer Parallelweltenaufspaltung führen.
In welche Richtung eine Aufspaltung stattfindet, hat auch eine inhaltliche Bedeutung. |
Erde (Element) (
VA176. Definition mag.,
Aufstieg der Erde,
die Materielle Erde,
VA130.1.1.1 der Materiellen Ebene oder Chemischen Region,
VA130.1.2.1 der Empfindungswelt (Leidenschaft und niedere Begierde),
VA130.1.3.1 Region der konkreten Gedanken,
VA130.1.4.1 der Welt des Lebensgeistes,
VA130.1.5.1 der Welt des Göttlichen Geistes,
VA130.1.6.1 der Welt der Jungfräulichen oder Ur-Geister,
VA130.1.7.1 der Welt Gottes,
)
unsere Erde |
Den Begriff unsere Erde oder die Materielle Erde verwende ich im Allgemeinen, um meinen Standpunkt im Raum-Zeit-Gefüge zu bezeichnen, wenn ich sagen will, daß es sich um die materielle Ebene handelt, mir in den räumlichen Dimensionen die Genauigkeit reicht, die der Größe unseres Planeten entspricht und ich möglichst genau meine Position im Zeitenraum, einem System an Parallelwelten, bezeichnen will. Von den Parallelwelten entsprechen einige möglichen Vergangenheiten, andere möglichen Zukünften und andere sind so, wie die Erde wäre wenn wesentliche Ereignisse in der Geschichte anders verlaufen wären.
|
Erdebene der Treppe |
Als Erdebene der Treppe oder kurz Erdebene wird diejenige Ebenen der Geistigen Welt bezeichnet, in der sich das feinstoffliche Gegenstück der Erde befindet. Die Treppe benutze ich als Ordnungsystem um mir klar machen zu können, wo ungefähr sich etwas in der Geistigen Welt befindet. VA295. |
Ebenenen über der Erdebene, Mütter auf der 13. Ebene über der Erdebene,
Erdgebundene Seele, erdgebundener Geist |
Als Erdgebundene Seele oder erdgebundener Geist wird eine Seele bezeichnet, die nach dem Tod in der materiellen Welt bleibt und nicht auf den Gedanken kommt in ihre Heimat entweder in der Geistigen Welt oder auf höheren Ebenen zurückzukehren. Häufig handelt es sich bei der Erdgebundenen Seele nur um eine kleine Abspaltungen der ursprünglichen Gesamtseele, die sich inkarniert hat und der größte Teil der Seele ist nach dem Tod nach Hause zurückgekehrt. Inkarniert sich einen nahe verwandte Seele in der Nähe der erdgebundenen Seele, wird diese oft zu ihrer Seelenverwandten gehen und versuchen ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Das geschieht, weil sie bewußt oder unbewußt das Bedürfnis hat von ihrer Verwandten integriert, geheilt und mit nach Hause genommen zu werden. Manche Erdgebundene Seelen wagen sich das jedoch nicht, da sie befürchten angegriffen oder anderweitig schlecht behandelt zu werden. Heiler, die sich gut und entsprechend der Wünsche der erdgebundenen Seelen um diese kümmern haben im Feinstofflichen oft einen erheblichen Andrang an heilungssuchenden erdgebundenen Seelen.
VB223. |
schwarz und dickflüssig wie Erdöl, Außerkörperliche Erfahrungen, traumatische Erfahrung,
Erfahrungsbereiche |
Erfahrungsbereiche bezeichne ich Bereiche der Geistigen Welt oder materieller Welten, die nach auß0en hin wenig Verbindungen haben und sehr stark in sich abgeschlossen sind. Viele Wesen, die sich in der Geistigen Welt aufhalten, nehmen bewußt nur drei Dimensionen wahr, obwohl die Geistige Welt sich in sechs Dimensionen ausdehnt. Daher sind viele Bereiche der Geistigen Welt in dreidimensionale Erfahrungsbereiche aufgeteilt, die nur durch wenige Verbindungspunkte oder Portale mit benachbarten Erfahrungsbereichen verbunden sind. Der Wald dagegen ist echt sechsdimensional und ein dreidimensional wahrnehmendes Wesen kann sich dort orientieren, indem es sich sein Ziel vorstellt und dann dem Weg folgt, den die Bäume ihm frei machen.
|
Erinnerungen an frühere Leben |
Erinnerungen an frühere Leben treten unter unterschiedlichen Umständen auf und können auch eine Unterschiedliche Gestalt annehmen. Laut der Reinkarnationsforschung treten sie bei Kindern gelegentlich spontan auf und es ist nachweisbar, daß der Erinnerung oft die Erfahrung eines Verstorbenen entspricht. O7.A4 Meine persönlichen Erinnerungen an frühere Leben von mir finden sich hier: V231. In der Reihenfolge in der sie mir bewußt wurden: VA118. Im Rahmen der feinstofflichen Vorgänge, die damit verbunden sind, eingeordnet: FFI FF190.
|
Außerkörperliche Erlebnisse,
VA176. Erleuchtung (mag.),
Erregungen und Begierden von Tieren und Menschen (
VA130.1.3.5 Keimideen,
VA130.1.3.3 Region Urtypen,
)
Erste Emailrunde |
Wenn ich in meinen Texten die Begriffe 1. Emailrunde und 2. Emailrunde verwende, bezieht sich das auf meine in folgenden Abschnitten geschilderten Erfahrungen. VA223.4.1 VA223.4.2 |
1. Himmel |
Erster Himmel hat mehrere Bedeutungen.
|
Erzengel |
Als Erzengel werden in der jüdischen und christlichen Mythologie einige der großen hellen Gruppenseelen bezeichnet. Weitere Erzengel werden von verschiedenen esoterischen Autoren benannt. Von diesen tauchen auf meiner Internetseite folgende auf:
A29. |
Erzengelgeneration |
Die Erzengelgeneration ist die Seelengenerationen der Asen. Vor ihnen sind die Wanen abgestiegen, nach ihnen die Engelgeneration. VB99.2.7.2 |
das Es |
Als Es bezeichnet
Aus "Das Ich und das Es"1. von Sigmund Freud stammt die Vorstellung, daß sich die Persönlichkeit des Menschen aus einem ich, das wie in der obigen Aufteilung in Ich und Ego unser bewußtes Handeln repräsentiert, einem Es, das unsere Triebe und Bedürfnisse repräsentiert (da müßten aber auch andere verdrängte Inhalte angesiedelt sein, damit das Bild halbwegs vollständig ist) und einem Über-Ich, das für Moral- und Wertvorstellungen steht zusammensetze. |
Esoterik |
Ich benutze den Ausdruck Esoterik im allgemeinen für die Beschäftigung mit eigenen spirituellen Erfahrungen und dem Versuch sie mithilfe anderer Menschen und der spirituelle Erfahrungen betreffenden Literatur zu verstehen. Für die wissenschaftliche Forschung, die sich mit diesem Themengebiet beschäftigt, benutze ich meist den Begriff Parapsychologie. Esoterik ist von altgriechisch esoterikós abgeleitet, das "innerlich" bedeutet.
Es gibt drei Definitionen für diesen Begriff. Im heutigen Sprachgebrauch kommen aber alle drei Definitionen praktisch auf dasselbe heraus, da Esoterik heutzutage ausschließlich auf den religiösen Bereich beschränkt ist:
|
Exorzismus |
Als Exorzismus bezeichnet man eine Teufels- oder Dämonenaustreibung. Tatsächlich gibt es zwei grundsätzliche Arten von Exorzismus. Natürlich gibt es viele hundert Unterformen und Varianten, doch die wesentlichste Unterscheidung ist: Die einen Exorzisten bekämpfen den Dämon, die anderen betrachten ihn als eine verletzte und verirrte Seele und wissen, daß man das Problem der Besessenheit nur dann endgültig lösen kann, wenn man alle Dämonen so weit heilt, daß sie schädliche Strategien, wie einen bereits bewohnten Körper zu besetzen, nicht mehr nötig haben.
Der erste Grund, warum Menschen ein Wesen, das dem betroffenen Menschen wie das absolute Böse erscheint nicht bekämpfen sollte, ist daß Menschen oft selber Anteile haben die das Haupt-Ich oder der Anteil selbst als Dämonen oder als das absolute böse wahrnehmen. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung - auch in Form spiritueller Newsletter - ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.