erste Version: 2/2005
letzte Bearbeitung: 9/2014
Was für die Erde die großen Kulturkreise sind, ist für die Geistige Welt die Kultur der Hellen und die der Dunklen. Wie Mitteleuropa aus mehreren ähnlichen Kulturen besteht, die sich über einen langen Zeitraum gegenseitig beeinflußt haben und zwischen denen Volksgruppen ausgetauscht wurden, gilt das auch für den Kulturbereich der Hellen und dem der Dunklen, daß sie aus vielen kleineren kulturen bestehen. Zwischen dem Kulturbereich der Dunklen und der Hellen gab es dagegen wesentlich weniger Austausch, genauso wie wir wesentlich weniger Austausch mit China gepflegt haben als mit anderen europäischen Staaten. Humor zwischen Kulturen ist immer Glückssache - und keine Kultur unterscheidet sich so sehr von einer anderen wie die Hellen von den Dunklen. Ehemalige Dunkle wie ich sind Wesen, die auf der feinstofflichen Ebenen zwischen beiden Kulturen gewechselt haben. Wie ein Türke, der nach Deutschland gekommen ist, ist er von seiner Ursprungskultur geprägt hat aber auch die Sprache und einige Gewohnheiten der neuen Kultur übernommen. Kennst du das Verregnete-Fahrt-Phänomen vom den Pfadfindern? Es ist ja so, das es Fahrten gibt, bei denen alles klappt und Fahrten wo aber auch wirklich alles schiefgeht was schiefgehen kann. Verregnete Fahrten sind eigentlich wirklich nicht schön, alles klebt, man wird nicht richtig warm, kriegt das Feuer nicht an und nichts anständiges gekocht nach spätestens drei Tagen ist alles klamm und vielleicht wird auch noch der Schlafsack naß... Und irgendwann fragt man sich echt, wie man eigentlich so blöd sein kann trotzdem weiterzumachen. Aber es gibt ja so eine Spielregel an die sich jeder Idiot hält: Man bricht eine Fahrt nicht mittendrin ab. Und wir sind ja alle Idioten, nicht wahr? ;-)
Das Merkwürdige ist nun: wenn ein paar Jahre vergangen
sind und sich die Gruppe wieder einmal trifft dann redet
man nicht über die wunderschöne Fahrt, wo alles geklappt
hat. Man redet über die verregnete Fahrt, bei der alles
schiefgegangen ist, lacht gemeinsam über jede Panne und
all die verrückten Notlösungen, die man sich einfallen
lassen hat, um die Wäsche trocken zu kriegen oder so.
Oder darüber an welchen merkwürdigen Stellen man
geschlafen hat. Wie wärs mit einer schönen trockenen
Telefonzelle? Wir ehemaligen Dunklen machen dasselbe. Wir lachen über die scheußlichsten Dinge, die uns je passiert sind. Das ist aber nicht etwa etwas völlig Unnötiges, was man besser lassen sollte, sondern es hat eine ganz wesentliche didaktische, soziale und therapeutische Funktion. Indem wir darüber Witze machen, klopfen wir jedes heikle Thema sehr gründlich ab und prüfen nach:
|
VB38. VB44. VB46. VB51. VB54. VB59. VB67. VB71. VB72. VB77. VB78. VB79. VB80. VB82. VB84. VB90. VB91. VB98. VB99. VB101. VB104. VB105. VB111. VB112. VB113. VB118. VB120. VB129. VB144. VB145. VB146. VB147. VB154. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.