erste Version: 2/2006
letzte Bearbeitung: 7/2015
InhaltVA226.1VA226.2 VA226.3 VA226.4 VA226.5 VA226. 1. Meine Reiki-EinweihungenIch habe innerhalb von einem Jahr alle drei Reiki-Einweihungen gemacht. - Und sobald das Jahr um war habe ich mich mit was anderem beschäftigt. Wie immer wenn ich mich mit etwas beschäftige, habe ich mich nachher mit allem auseinandergesetzt, was daran negativ erscheint. Heute wende ich die Reiki-Energie nicht mehr an.Grundsätzlich bin ich aber der Ansicht, daß ich regelrecht zu Reiki geführt wurde und das es sich für mich gelohnt hat die insgesamt umgerechnet etwa 1000 Euro auszugeben und diese Wochenenden und die wöchentlichen Treffen zum Reiki-Austausch mitzuerleben.
Ich habe also irdisch in diesem Leben keine Gründe irgendeinem der Reiki-Meister böse zu sein, die ich in meiner Reiki-Zeit in diesem Leben kennengelernt habe.
2. Reiki und VerdrängungDaneben daß meine Handflächen sich plötzlich so angenehm warm angefühlt haben, war die auffälligste Wirkung der Reiki-Einweihungen für mich, daß einige Erinnerungen und Probleme an die Oberfläche des Bewußtseins gestiegen sind, deren Existenz ich vorher zwar geahnt hatte, die ich aber nicht rechthatte greifen können.
Jetzt konnte ich sie endlich richtig sehen und aufarbeiten. Für mich war das damals genau richtig, da ich nach Möglichkeiten gesucht habe an verdrängte Inhalte zu kommen, um die Therapiemethode die ich gelernt habe, darauf anwenden zu können. Doch schon in dieser Konstellation, kann man es nicht uneingeschränkt empfehlen.
Gleichzeitig ist das genau der Punkt, der an Reiki gefährlich werden kann.
Während Reiki kurzfristig Verdrängungen auflöst, kann es langfristig Verdrängungen auch langsam und kaum merklich verstärken.
3. Lernen und Bewußtwerdung beim geistigen HeilenIn den Reiki-Wochenenden bei Einar Stier, bei denen ich meine Einweihungen bekam, wurde man mit Wissen zum geistigen Heilen geradezu erschlagen. Gleizeitig hat man ein Wochenende lang praktisch mit diesem Wissen gearbeitet. Die meisten Reiki-Kurse sind inhaltlich aber nicht so tiefgehend.
Für mich war diese Zeit wichtig, weil man über die Arbeit mit Energien und geistiges Heilen reden muß, um es sich wirklich bewußtzumachen und um zu lernen welche Worte üblicherweise benutzt werden, um darüber zu reden. In meiner Reiki-Zeit, im Bruno-Gröning-Freundeskreis und in den Esoterik-Foren die ich 2001/02 besucht habe, habe ich gelernt, wie man sich über feinstoffliche Wahrnehmungen verständigt.
Dennoch arbeite ich heute erheblich anders, als es bei Reiki üblich ist. Ich übertrage im Allgemeinen keinen nennenswerten Mengen an Energie auf andere.
4. Ist Reiki eine hohe Energie?In meinem Reiki-I-Kurs lernte ich, Reiki sei eine hohe und sehr reine Energie von goldener Farbe. Lange habe ich das geglaubt, da ich keine wirklich hohen und reinen Energien zum Vergleich hatte und sich Reiki für mich einfach gut anfühlte.
Nachdem ich im Jahre 2004 in den feinstofflichen Ebenen tatsächlich einige höhere Einweihungen erhalten habe und sie anzuwenden lernte weiß ich: Reiki ist definitiv weder rein noch eine hohe Energie.
Hohe Energien müssen sehr behutsam angewendet werden da sie ein verletztes Energiesystem sehr leicht zerreißen können. Hohe Energien tun manchmal regelrecht weh, wenn das eigene Energiesystem nicht stabil genug ist, um sie auszuhalten. Und hohe Energien sind definitiv nicht so ungefährlich wie Reiki.
Ich sehe die Reiki-Energie auch nicht als golden sondern als warmes Goldgelb. Und da Goldgelb gerne auch als "golden" bezeichnet wird, stand das für mich zunächst nicht im Widerspruch. Das heißt, Reiki entspricht vorwiegend den drittuntersten Chakra und ist deshalb für die Erde ziemlich durchschnittlich. Tatsächlich ist sie eine Mischung von sehr vielen verschiedenen Energien.
5. Wie funktioniert das Reiki-SystemIm Reiki-3-Kurs lernten wir, wie man Reiki-Einweihungen durchführt. Hierbei werden bestimmte Symbole in die Aura gezeichnet. Ich machte mir zunächst wenig Gedanken, was das zu bedeuten hätte, weil ich damals noch vergleichsweise wenig irdisches Wissen über Esoterik hatte. Ich habe auch damals keine negativen Auswirkungen der Reiki-einweihungen bemerkt.
Inzwischen ordne ich diese Symbole als Implantate ein und halte sie deshalb grundsätzlich für in geringem Maße schädlich. In den Wochen nach einer Reiki-Einweihung wird dieser Energiespeicher angezapft umd das Energiesystem des Einzuweihenden durchzuspülen und dadurch zu reinigen. Das führt zu dem oben beschriebenen Phänomen daß verdrängte Erinnerungen hochkommen und hat bei mir - ohne daß mir das bewußt war - bewirkt, daß bestimmte Verletzungen in den Chakren teilweise geheilt sind.
Bei Reiki-Behandlungen werden diese Energiespeicher angezapft und die Energie dann für den verwendet, der damit behandelt wird, wobei gleichzeitig auch der Körper des Reiki-Praktizierenden Energie erhält. Es ist in der Magie - und damit im feinstofflichen - nicht unüblich mit solchen gemeinsam erschaffenen Energiespeichern zu arbeiten. Ich habe damit aber einige Probleme: Wenn man so etwas tut, sollten alle Betroffenen darüber informiert sein, was dort geschieht - und nicht nur der Urheber des Systems. Ich habe darüber weder in meinem Reiki-Kurs gehört noch in dem reiki-Buch lesen können. Es sollten Außerdem ist es doch wohl etwas ungerecht daß viele dafür bezahlen, daß man sie in diese Energie "einweiht" - und sich wenige dafür bezahlen lassen - und das auch noch diejenigen sind, die die meiste Energie bekommen.
Daneben sollten Techniken, bei denen feinstoffliche Energien eingesetzt werden, immer beinhalten das diese Energien nach Ende des Einsatzes zu ihrem Urheber zurückkehren.
Interaktionen von feinstofflichem und irdischen Wissen, denken und Handeln bei ReikiDie meisten Geistheiler, Reiki-Meister, Hellseher und sonstigen spirituell arbeitenden Personen haben nur relativ vage feinstoffliche Wahrnehmung. Daher bekommen sie nur einen kleinen Teil ihrer im Feinstofflichen stattfindenden geistheilerischen Handlungen mit.VA259.1 Die wirkliche Aufgabe der irdischen Person des Geistheilers ist für meine Begriffe nicht die Geistheilung an sich, sondern die Verlaufskontrolle der Geistheilung und die psychologische Betreuung des Patienten. VB107. Daher kann es sein, daß Menschen, die irdisch Reiki zu machen meinen, im Feinstofflichen eine andere Geistheiltechnik anwenden. VB117.7 Daneben ist es möglich, daß Menschen irdisch heilen wollen aber im feinstofflichen magisch angreifen. VB111.
V284. QuelleDieser Artikel beruht auf dem Wissen meiner eigenen feinstofflichen Anteile.VA299.
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de |