Zuerst erschienen in Idee und Bewegung, Heft 48 (Heft 4/1999)
zuerst auf dieser Internetseite zwischen dem 15.02.2000
und dem 01.05.2000
letzte Überarbeitung: 6/07
InhaltÜbergeordneter Artikel:V6. Dieser Artikel: VB1. VB1. TextUmstände macht die Umstellung: Wo bekomme ich das alles her? Wo bringe ich es unter? Was kann ich daraus kochen? Warum ist der Kuchen so trocken? (Er hätte vor dem Backen zehn Minuten einweichen müssen, bis das Mehl voll aufgequollen ist.) Wie sortiere ich das in meinen Alltag ein?... Ist das geklärt, hat man nur die Umstände, die man sich macht. Ich esse die Hälfte, wie ich es kaufe: roh und am Stück. Natürlich gibt es keine Fertigpizza zum wiederaufwärmen, die nach dieser Prozedur noch als Vollwertkost zu bezeichnen wäre. Aber - ich koche durchaus gelgentlich Dinge, die schneller gehen - da sind meine gebratenen Pilze. Breie aus Vollkorngetreiden (Kaum zu glauben - wenn man nur Auszugsprodukte gewöhnt ist - aber Vollkornbreie schmecken beinahe ohne Zutaten gut.) und so weiter. QuelleDer Artikel beruht auf dem AbschnittV6.4 des ursprünglich im Winterheft 1999 von V6.
|
VA13. VA17. VA41. VA57. VA64. VA71. VA72. VA76. VA92. VA105. VA107. VA240. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.