erste Version: 10/2009
letzte Bearbeitung: 7/2010
Wenn man durch Esoterik regelrecht krank wirdBeispielgeschichte, fremd: Ich habe mich mit Hypnose und Esoterik beschäftigt, bis ich geistig krank geworden bin. Entsetzliche Alpträume waren über Monate meine ständigen Begleiter. Als ich mich in der größten Not heraus der Bibel und Gott zuwandte, ging es mir merkwürdigerweise besser.So etwas habe ich schon mehrfach gehört.
Ich denke jede Methode, die Verdrängungsmechanismen oder Filter umgeht oder außer Kraft setzt, ist gefährlich, da immer ein erhebliches Risiko besteht, daß man etwas an die Oberfläche des Bewußtseins holt, das einen überfordert und besser verdrängt geblieben wäre. Vergleiche auch: Ich habe keine solche Methoden verwendet sondern einfach gesprächstherapeutische Methoden - Option im Wesentlichen - auf alles angewendet, was mir in meinem Leben nicht gefiel. Mit dem Ergebnis, daß ich mehr psychische Reserven und mehr psychische Stabilität entwickelt habe und dann offensichtlich diverse Verdrängungsmechanismen als unnötig losgelassen habe. Na ja - Reiki habe ich auch gemacht, aber nachdem ich diese therapeutischen Methoden angewendet hatte, bis nichts mehr kam, an dem ich arbeiten konnte. Und ich habe mich halt über alles gefreut, was dann an Verdrängtem ins Bewußtsein kam, weil ich mein Unterbewußtsein gründlich aufräumen wollte. Ich hatte ja genug Methoden um dabei nicht in Schwierigkeiten zu kommen. Negative Aspekte des BibelglaubensBeispielgeschichte, Kersti: Ich besitze Schriften von strenggläubigen Christen, die mich verunsichern. Denn auch Moslems sind gläubig und davon überzeugt, ihr Weg sei der einzige in den Himmel. Wer hat denn nun recht? Jede Art von blindem Gehorsam gegenüber einen vor Jahrhunderten bzw. Jahrtausenden geschriebenen Wort, das zudem vor Gewalt nur so strotzt, bereitet mir Kopfschmerzen. Völkermord, Kinder erschlagen, Frauenverachtung, Tieropfer.Ich denke halt, es ist nicht überall von Gott die Rede sondern manchmal auch von "Göttern" wie die Germanen sie beispielsweise hatten. Das legt zumindest die Bibelforschung nahe, die belegt, daß manche der Geschichten aus der Bibel ursprünglich von mehreren Göttern handelten. Und der Gott von dem Jesus redete, ist was anderes. Verzerrte StichprobenVA239.5.1Beispielgeschichte, Kersti: Es existiert eine Internetseite, die sich mit Esoterikopfern befasst und alle, die sich der Bibel zugewandt haben, leben dananch ein besseres Leben. was ist denn nun WahrheitIch glaube dieser Eindruck täuscht. Wie gesagt, es gibt einige solche Fälle und nicht nur Dich allein, das weiß ich. Aber es gibt eben nicht "die Esoterik" sondern unendlich viele religiöse, magische, schamanische, spirituelle Praktiken, von denen einige ernsthaft gefährlich sind und andere unter halbwegs normalen Umständen keinen Schaden anrichten können. Beispielgeschichte, Kersti:Kurz zusammengefaßt, wenn man öffentlich positives über eine Methode sagt oder schreibt, bekommt man Kontakt mit Leuten, die positives damit erlebt haben, wenn man negatives darüber schreibt, bekommt man Kontakt mit Leuten, die damit negative Erfahrungen haben. In beiden Fällen ist das Gesamtbild verzerrt.
Wenn Du dich nachdem Du Dich dem christlichen Glauben zugewandt hat, besser fühlst, liegt das daran, daß Du irgendetwas gemacht hast, was in dieser Situation richtig war. Ich würde vermuten, Du hast unbewußt das versiegelt, was Deine Alpträume ausgelöst hat, siehe: Schwere Traumata: Wann Reiki gefährlich istReiki ist eine Methode, die den meisten Menschen hilft aber für einige gefährlich sind.Bei Reiki habe ich beispielsweise von fast allen gehört, daß es ihnen gut getan hat. Aber einige wenige bekamen nach einer Reiki-Einweihung ernsthafte Probleme. Aus meiner Sicht waren es Menschen, die sehr viele traumatische Erfahrungen aus dem Bewußtsein verdrängt hatten und die Verdrängung kaum aufrechterhalten konnten. Auch hier ist es immer so, daß so enorm viel am verdrängten Ängsten hochkommt, daß sie damit absolut nicht klarkommen. Fertig geworden sind sie damit, indem sie auf die ein oder andere Weise die Verdrängung wieder aufgerichtet haben. In einem Fall hat ein Psychologe die Betroffene hypnotisiert, und ihr den Posthypnotischen Befehl gegeben die Sachen wieder zu verdrängen. In einem anderen Fall wurden die Reiki-Symbole wieder entfernt, so daß die bestehenden Verdrängungsmechanismen wieder stark genug waren. Channeln gilt als gefährliche PraxisChanneln gilt auch unter Menschen die sich selbst als Hexen, Magier bezeichnen oder die sich selbst als Geistheiler sehen als gefährliche Praxis.VA275. Dann ist mir noch jemand begegnet, der lange gechannelt hat, mit dem Ergebnis, daß er sich nicht mehr gegen magische Fremdeinflüsse abschirmen konnte. Channeln gilt allgemein als gefährliche Praxis, sofern damit gemeint ist, daß man Wesen die nicht Teil der eigenen Seele sind in den eigenen Körper läßt. In dem Fall hat eine Geistheilerin alles abgeschirmt, das sie gestört hat. Sah für mich aus wie in Plastikkisten eingepackt. Das half dann zwar gegen ihre Probleme, sie merkte aber auch, daß sie zu vielen Teilen ihrer eigenen Persönlichkeit keinen Kontakt mehr bekam und diese Geistheilerin hat sich in einigen anderen Punkten gefährlich verantwortungslos verhalten und hat letztich eine Sekte im schlimmstmöglichen Sinne dieses Wortes gegründet. Der Wahnsinn als HeilmethodeWenn man sich anschaut, wie die nicht inkarnierte Seele bestimmte Erfahrungen sieht, erlebt man manchmal Überraschungen. Ein Beispiel für dise Art von Überraschungen war es, daß meine Seele sich Leben ausgesucht hat, in denen ich durch die Aufhebung von Verdrängung wahnsinnig wurde, weil meine Seele das für eine geniale Heilmethode hielt.FI9: Und obgleich das Ganze nie völlig komplikationslos ablief, habe ich das dann bei jeder Gelegenheit wiederholt. FF70. Wobei man, um das so zu sehen, schon ganz schön verzweifelt sein muß. Und meine Gruppenseele war sehr verzweifelt, als sie zu diesen Methoden griff. Auch ohne gefährliche Methoden kann man sich überfordernUnd es gibt Methoden, die letztlich Psychotherapien sind und keine Verdrängungsmechanismen außer Kraft setzen. diese Methoden sind nicht gefährlich.VB52. Auch ein Traumntagebuch führen ist ungefährlich - zwar fordert man sein Unebwußtes mit beiden Methoden auf, mehr Material an die Oberfläche zu bringen, aber man umgeht keine Verdrängungsmechanismen und kann jederzeit damit aufhören. Trotzdem kann man auch ohne besondere Methoden mehr problembeladene Ideen und Gedanken an die Oberfläche holen, als einem gut tut. Beispielgeschichte, Kersti: Woran erkenne ich, daß ich mir zuviel zumute? |
VB3. VB15. VB16. VB32. VB35. VB37. VB38. VB47. VB48. VB51. VB52. VB55. VB60. VB62. VB67. VB70. VB71. VB72. VB73. VB82. VB84. VB91. VB92. VB95. V42. V68. V140. V146. V213. V221. V233. V319. V320. VA3. VA5. VA33. VA45. VA47. VA48. VA50. VA58. VA82. VA89. VA91. VA98. VA99. VA109. VA118. VA165. VA174. VA180. VA182. VA194. VA212. VA213. VA217. VA218. VA220. VA230. VA241. VA243. VA244. VA247. VA248. VA249. VA256. VA275. VA279. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.