10/2012
VB105.
Bei den Hellen ist die Meinung verbreitet, daß alle Wesen die dunkel sind auch böse, seien. "Dunkel heißt böse", glauben viele. Und im typischen Engelleben wird sich diese Sichtweise durchaus bestätigen.
Dummerweise ist bei Dunklen umgekehrt auch die Sichtweise verbreitet, daß Engel bösartig seien. Und einige meiner Erfahrungen scheinen das durchaus zu bestätigen. Tatsächlich hatte ich durchaus den Eindruck, daß Dunkle im Schnitt problematischer sind. Wenn man jedoch eine Statistik erstellt, die Faktoren berücksichtig wie das Ausmaß der Gruppenseelenanbindung, den Gesundheitszustand und die Art und der Umfang der Verletzungen und Behinderungen in der Geistige Welt und auf höheren Ebenen und die Wesen danach in Gruppen einteilt und diese Gruppen dann miteinander vergleicht, stellt sich heraus, daß innerhalb fast jeder solchen Gruppe von Wesen, denen es ungefähr gleich gut geht, die Dunklen gewöhnlich die freundlicheren und friedlicheren sind. Der Eindruck daß Dunkle mehr Probleme hervorrufen, entsteht vor allem dadurch, daß es den Dunklen, von denen ich wußte, im Schnitt schlechter geht. Wenn man zusätzlich noch den Faktor Erfahrung mit der Ebene, auf der sie sich befinden, hinzunimmt, entsteht der Eindruck, daß Engel sich im Allgemeinen deshalb unangemessener verhalten, als Dunkle denen es genauso schlecht geht, weil sie weniger Erfahrung mit den Ebenen hatten, auf denen ich sie kennengelernt hatte.
Durch die Einweihungsforschung wird mir nach und nach klar, daß ich nur die hochschwingendsten 1-2% der Dunklen der Geistigen Welt kannte und die tiefschwingenderen Anteile der Dunklen, die gleichzeitig die gesünderen und entspannteren sind, nie kennengelernt hatte, so daß auch dadurch mein Bild verzerrt wurde.
|
VB51.
Verdrängung - oder warum der Teufel verteufelt wurde VB64. Entwicklung des Seelengewissens VB67. Wozu wir unsere verdrängten Anteile brauchen VB71. Maßlose Grausamkeit: Leben, die sich nicht mehr wirklich sortieren lassen VB79. Steiners Vorwurf an Ahriman: Du willst die Menschen beherrschen VB80. Ahriman ist der Teufel VB82. Die dunklen Anteile der Erzengel VB84. Die alten Abschirmungsmethoden funktionieren nicht mehr... VB91. Untote entstehen durch Flüche - Wer keine Erinnerungen hat, war oft vor kurzem untot VB98. Newton und der Teufel - eine Vergleichsstudie um zu zeigen, wie die Herkunft in der geistigen Welt die feinstoffliche Weltsicht verzerrt VB104. "Es ist, als wäre da ein Teufelchen" - Besessenheit oder eigener Persönlichkeitsanteil? VB111. Wer verletzt ist, wird angegriffen: über Engel, Reiki und Dunkle VB112. Warum der Teufel zum größten Heiler wurde VB113. Des Teufels Liebeserklärung an Satan VB118. Welten des Bösen? VB120. Probleme in der Beziehung zwischen Hellen und Dunklen, Dämonen und Engeln VB123. Warum ich keinen Teil von mir "Niederes Selbst" nenne VB138. Gibt es Menschen ohne Seele? VB141. Darf man von Gott Rechenschaft über seine Taten verlangen? |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung - auch in Form spiritueller Newsletter - ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.