Außerirdische in Sternbildern mit U
Sternbilder mit A, B, C, D, E, F, G, H, I, L, M, N, O, P, R, S, T, U, Ursa Major, Ursa Minor, V, Sonnensystem.
VB234.Y
Wohnorte von Außerirdischen nach Entfernung zur Sonne
T - Zeitleiste
VB234.
Stichwortübersicht, Buchstabe:
A, B,
C, D,
E, F,
G, H,
I, J,
K, L,
M, N,
O, P,
Q, R,
S, Sch,
Sp, St,
T, U,
V, W,
X, Y,
Z
VB234.Z
Allgemeine Erläuterungen zu der nach Sternbildern sortierten Liste der Außerirdischen
VB234.
Quellen
VB234.
Nördlicher Sternenhimmel
VB234.
Südlicher Sternenhimmel
Sternbilder mit U
UMa - Ursa Major, Großer Bär, Großer Wagen
|
Bildquelle: 4.
|
α, β und γ Ursa Majoris
Von der Person deren Reinkarnationserinnerungen beschrieben wurden, ist nur der abgekürzte Vornahme Les genannt, die frühere Identität ist jedoch genau nachrecherchiert. Les früheres Selbst Aniwaya erzählt in den Reinkarnationserinnerungen unter anderem, daß er sich erinnerte, nachdem sein Dorf durch Weiße zerstört worden war zuerst lange alleine gelebt zu haben und dann in ein anderes Dorf gezogen zu sein und dort eine Geliebte gefunden zu haben. Mit dieser ging er nachts spazieren und sie erzählten sich beide die Überlieferungen ihrer jeweilichen Cherokee-Stämme. Nach beiden Überlieferungen stammten ihre Ahnen von den drei großen Sternen im Großen Wagen. Sie bezeichneten das Sterbild als Schöpfkelle. Es hieß irgendwann würden die Ahnen zurückkehren und sie herausschöpfen und heimbringen. 6. S.14Die Reinkarnationserinnerung ist auch hier aufgeführt:
O7.A4.2.2.2
UMi - Ursa Minor, Kleiner Bär, Kleiner Wagen
|
Bildquelle: 5.
|
Stahhah
Die Strom leben in einem System mit sechs Planeten, das sie Stahhah nennen. Sie sind etwa 2 Meter groß und ihre Gesichter erinnern - ohne mit Hunden verwandt zu sein - eher an Hunde denn an Menschen. Sie haben drei Geschlechter und ernähren sich vegetarisch. Sie besuchen die Erde, sind aber Menschen gegenüber sehr vorsichtig, weil sie diese für eine gefährliche, gewalttätige, dumme, irrationale und sehr unbewußte Art halten. Sie besitzen achteckige Raumschiffe. 1. S.290f
Quellen
-
Elena Danaan:
B38.19.1 A gift from the stars. Extraterristrial contacts and a guide of Alien races. (2020) Torrazza Italia, Italy: Amazon Italia, ISBN 9798681800118
-
↑Bild VB234.PNG:
File:North Hemisphere.png von
User:Roberto Mura von Wikimedia Commons
Vielen Dank, daß Du das Bild unterCC BY-SA 3.0 hochgeladen hast! Thank you very much!
-
↑Bild VB23403.PNG:
File:South Hemisphere.png von
User:Roberto Mura von Wikimedia Commons
Vielen Dank, daß Du das Bild unterCC BY-SA 3.0 hochgeladen hast! Thank you very much!
-
↑Bild VB23498.PNG:
File:Ursa Major IAU.svg oder
hier von IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg)
Vielen Dank, daß ihr das Bild unterCC BY 3.0 hochgeladen habt! Thank you very much!
-
↑Bild VB23499.PNG:
File:Ursa Minor IAU.svg oder
hier von IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg)
Vielen Dank, daß ihr das Bild unterCC BY 3.0 hochgeladen habt! Thank you very much!
-
Sarah Breskman Cosme:
B80.8.2 A Hypnotist’s Journey from the Trail to the Star People. (2022) Wrocław, Polen: Amazon Fulfilment, ISBN 979-8366851451459
Nördlicher Sternenhimmel
Die Sternenkarten sind klickbare Graphiken. Wenn man auf ein Sternbild klickt, gelangt man zu diesem Sternbild.
|
Bildquelle: 2.
|
Südlicher Sternenhimmel
|
Bildquelle: 3.
|