Zuerst erschienen in Idee und Bewegung, Heft 48 (Heft 4/1999)
zuerst auf dieser Internetseite zwischen dem 01.05.2000
und dem 7.6.2000
letzte Überarbeitung: 2/08
InhaltÜbergeordneter Artikel:V6. Dieser Artikel: VB25. VB25. TextDer menschliche Kalorienbedarf liegt zwischen 1000 (leichte Arbeit) und 2200 (bei harter körperlicher Arbeit) Kalorien pro Tag. Völker, die nahezu keine Krankheiten kennen, essen NIE mehr (2a, b, f). Der durchschnittliche Bundesbürger nimmt täglich 3500 Kalorien zu sich, doppelt so viel, wie gesund wäre. Das liegt vermutlich daran, daß viele Menschen Hunger haben, bis auch der Bedarf am knappsten Vitamin oder Mineralstoff gestillt ist. Beispielsweise sättigen Weißmehlprodukte wesentlich langsamer als Vollkornprodukte. Von Natur aus fühlt sich ein Mensch satt, wenn er ein Drittel mehr gegessen hat, als für ihn am gesündesten wäre. Die Natur plant Hungerzeiten mit ein. Für gesunde Menschen ist es ungefährlich und gesund, bis zu drei Wochen lang nichts zu essen, nur Wasser zu trinken und dabei normal zu arbeiten. QuelleDer Artikel beruht auf dem AbschnittV6.1.7 des ursprünglich im Winterheft 1999 von V6.
|
V1. V2. V6. V7. V28. V29. V30. V36. VB23. VB24. VB27. VB29. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.