Periodika:
BZ193.
Der kritische Agrarbericht
BZ197.
Journal of the Science of Food and Agriculture
BZ198.
Agronomy for Sustainable Development
BZ210.
Journal of Agricultural and Food Chemistry
B4.1
Die Saat des Hungers. (1991) Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. ISBN 3-499-12987-6
|
Buch über das erschreckend schnelle Verschwinden hunderter alter Rassen unserer Nutzpflanzen. Es wird deutlich, wie wichtig diese Pflanzenrassen auch für die Bewältigung unserer heutigen Probleme mit Pflanzenkrankheiten und für die Zucht resistenter neuer Nutzpflanzen sind.
Als Quelle verwendet in: |
B4.2
Wetland Economies and Societies.
(2006) CH-8008 Zürich: Chronos Verlag. ISBN 978-3-0340-0757-3
Originalausgabe: |
|
B4.3
Beweidete lichte Wälder in Baden-Württemberg:
(2013) Freiburg im Breisgau ( Volltext) Originalausgabe: |
Als Quelle verwendet in: |
B4.4 Bauern im Mittelalter.
(1991) Verlag C. H. Beck, ISBN: 3406304486
Originalausgabe: 1985 |
Als Quelle verwendet in:
|
B4.5.1 Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agricultur und Physiologie.
(1840) Braunschweig: Friedrich Vieweg und Sohn ( Volltext) Originalausgabe: |
Als Quelle verwendet in: |
B4.5.2
Die Grundsätze der Agricultur-Chemie
(1855) Braunschweig: Friedrich Vieweg und Sohn ( Volltext) Originalausgabe: |
Als Quelle verwendet in: |
B4.6 Biographisches Handbuch zur Geschichte des Pflanzenbaus.
(1997) München: K. G. Saur, ISBN 3-598-11324-2
|
Als Quelle verwendet in: |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung - auch in Form spiritueller Newsletter - ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.