erste Version zwischen dem 15.02.2000
und dem 01.05.2000
letzte Überarbeitung: 7/04
Ich sah mir an, was ich über Sekten wußte, und konnte nicht
nachvollziehen, wie es möglich sein sollte, daß jemand einen
solchen Blödsinn glaubt, wie viele Sekten verbreiten.
Die Zeugen Jehovas nehmen beispielsweise die Bibel wörtlich. Dann folgten Jahre, in denen eigene Erfahrungen und über 1000 Bücher (Das ist ein 4,5m langes Regal von der Decke bis zum Fußboden gerammelt voll mit Büchern.) mir Gründe gaben, mein jeweiliges Weltbild wieder und wieder zu hinterfragen und es durchschnittlich alle halbe Jahr so gründlich umzubauen, daß eine ein halbes Jahr jüngere Kersti mich aus ihrem Blickwinkel für verrückt erklärt hätte. Wenn ich heute etwas als verrückt empfinde, dann betrachte ich das lediglich noch als ein Zeichen, daß ich ein Vorurteil habe. Durch dieses umfangreiche "sich informieren" fielen mir immer wieder Sekteneigenschaften in unserer normalen Gesellschaft auf. Auf die evangelische und die katholische Kirche treffen alle Sekteneigenschaften ausnahmslos zu. Auf die Schulmedizin treffen ALLE
Sekteneigenschaften meiner Liste zu. Durch meine Beschäftigung mit Umweltschutz bekam ich stichprobenartige Einblicke in andere Wissenschaftsbereiche, die zeigen, daß es in den meisten wissenschaftlichen Fachbereichen ähnlich zugeht. Auch in den üblichen Schulen (Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium) wird von Schülern eher erwartet, daß sie die Meinung des Lehrers unverfälscht wiedergeben. Gegenstandpunkte werden gewöhnlich mit Widerwillen registriert und führen meist zu schlechten Noten. Schlechte Noten aber haben für das spätere Leben schwere Folgen. Außenseitern wird sowohl in der Schule als auch in weiten Bereichen der Gesellschaft übel mitgespielt. Am Arbeitsplatz nennt sich das Mobbing. Interessant ist auch, was Sekten und andere Randgruppen der Gesellschaft über das Verhalten der "normalen" Menschen ihnen gegenüber berichten können. Die Feststellung, daß unsere normale Gesellschaft sich in weiten Bereichen wie eine Sekte verhält, legt die Vermutung nahe, daß viele Menschen sich Sekten anschließen, weil sie keine gesunden oder weitgehend gesunden Gemeinschaften kennen. Damit wäre Sektenangehörigkeit eventuell als Sucht zu werten. |
VA1. VA5. VA16. VA17. VA18. VA20. VA37. VA48. VA50. VA60. VA61. VA67. VA103. VA108. VA109. VA112. VA122. VA124. VA152. VA162. VA163. VB3. VB6. VB15. VB29. VB31. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.