1/2008
VB41.
Übergeordneter Artikel: VB136. Manche Leute sind erstaunlich gut darin, alles ins Negative umzudeuten, ohne diese Deutung mit einem Wort zu erwähnen. Da Gröning 1906 geboren wurde kam er etwa 1912 in die Schule und verließ 1917 nach Abschluß der fünften Klasse die Schule. Dann war er 11 Jahre alt. Das war zu der Zeit nichts Ungewöhnliches. - Vermutlich mußte er als Sohn armer Eltern arbeiten, um seinen Lebensunterhalt mit zu bestreiten. Die Zimmermannslehre konnte er nicht beenden, denn die Firma, in der er arbeitete, mußte wegen Mangel an Aufträgen schließen. (Quelle: "Der Geist bestimmt die Materie", S.5) Heutzutage würde ein solcher Lehrling über die Industrie- und Handelskammer an eine neue Lehrstelle vermittelt, doch damals war das noch anders. Davor allerdings hat er eine kaufmännische Lehre begonnen, die er tatsächlich abgebrochen hatte, weil sein Vater wollte, daß er einen Bauberuf erlernte. Daß es Bruno Gröning nicht gelang, akademisches Wissen (im Unterschied zu Bücherwissen oder Wissen, das durch Erfahrung gewonnen wurde) zu erwerben, sollte niemanden wundern. Es ist eher verwunderlich warum man das bei dem familiären Hintergrund und der kurzen Schulbildung extra erwähnen muß - wenn er akademisches Wissen erworben hätte, wäre das erstaunlich, daß er es nicht hat, dürfte bei dem familiären Hintergrund der Regelfall sein.
1954 erhielt Gröning in allen Bundesländern Auftrittsverbot und eine erste Anklage wegen des Verstoßes gegen das Heilpraktikergesetz. 1958 erhielt er wegen des gleichen Vergehens eine Geldstrafe sowie Haft auf Bewährung. Anmerkung: Er hatte niemanden geschädigt, bestraft wurde er dafür, daß Leute gesund wurden, vor denen er nur geredet hatte. Unzweifelhaft ein schreckliches Verbrechen...
Ebenso bedenklich ist der absolute Heilsanspruch der Gruppe, da von ärztlichen Besuchen abgeraten wird.Diese Aussage ist schlicht gelogen. Tatsächlich zählt die Aussage Grönings, daß Gröning nie einem Menschen von einem Arztbesuch abgeraten hätte, zu den in den Schriften des Bruno-Gröning-Freundeskreises sehr häufig zitierten Aussagen Grönings - einerseits um Leuten, die solchen Schwachsinn (s.o.) labern das Maul zu stopfen, andererseits, um die eigenen Mitglieder gelegentlich daran zu erinnern, daß Ärzte nicht zum Spaß erfunden wurden. Denn letztendlich ist es so: Entweder findet eine Wunderheilung statt, dann kann auch ein Arzt feststellen, daß keine weitere ärztliche Behandlung mehr nötig ist - oder wie sie variiert werden muß, falls die Heilung nur unvollständig ist. Oder es fand keine Wunderheilung statt, dann wird der Arzt weiterhin gebraucht. Außerdem hat der der Bruno-Gröning-Freundeskreis eine medizinisch-wissenschaftliche Fachgruppe, die von Heilpraktikern und Ärzten gebildet wird. Sie dokumentieren die "angeblichen" Heilungen unter Anderem durch ärztliche Atteste. Ich vermute einmal, daß solch Dokumente gewöhnlich nicht ohne Arztbesuch zustandekommen können... In den letzten Jahren hatte die Gruppe enormen Zulauf 1996 gab es weltweit 444 Gemeinschaften mit 24 555 Freunden. In Deutschland waren es 193 Gemeinschaften mit mehr als 11 000 Freunden. Warum eine solch obskure Gruppe einen derartigen Zulauf hat bleibt ein Rätsel. Anscheinend hoffen manche Leute immer noch auf göttliche Wunder.Das allerdings ist kein Wunder, wenn man solche Wunder von ganz normalen Leuten erzählt bekommt, die sie selbst erlebt haben, oder diese Wunder bei Freunden miterlebt. Mit ein wenig Aufmerksamkeit, kann jeder Mensch Wunder - übrigends auch ganz ohne Bruno Gröning - miterleben. Man müßte halt nur zuvor das Brett vor dem eigenen Kopf entfernen. Irrational ist es jedoch, Wunder, die man miterlebt, nicht zur Kenntnis zu nehmen. |
VA16. VA30. VA33. VA36. VA44. VA45. VA46. VA50. VA61. VA62. VA68. VA78. VA79. VA80. VA81. VA82. VA84. VA85. VA87. VA88. VA89. VA110. VA118. VA119. VA120. VA121. VA122. VA125. VA129. VA132. VA197. VA199. VA205. VA206. VA284. VA297. VA302. VA306. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.