Übergeordneter Artikel:
VA263.
Haben Kinder mit ADHS eine unrealistische
Selbsteinschätzung?
Beispielgeschichte, Kersti:
In lebensgefährlichen Situationen fühlt man sich wunderbar
Ich bin in meinem Leben mehrfach in lebensgefährliche Situationen
geraten. Und das war ein wunderbares Gefühl. Nie habe ich mich so
klar, so wach gefühlt wie in diesen Situationen.
- O7.C3
Als das Fahrrad so schleuderte, sah ich alles in Zeitlupe
- Nicht gefährlich, aber löste dieselbe instinktive Reaktion aus:
O7.C3
Der Fluchtinstinkt und ein Hund im Taschenformat
- Nicht lebensgefährlich aber immer noch gefährlich genug:
E4:
Nächtliche Begegnung
- Der Bus (lebensgefährlich) in:
O7.61
Geistführer, Schutzengel, Betreuer
- Vermutlich eine versuchte Vergewaltigung:
O7.58
Kersti: Ich konnte es nicht lassen, mich noch einmal umzudrehen
und ihm zuzugrinsen
Nach dem Erlebnis mit dem Bus wurde mir bewußt, wie gerne ich
an diese lebensgefährlichen Situationen zurückdachte. Ich
schwelgte geradezu in der Erinnerung an dieses wunderbare Gefühl,
diese Klarheit und meine Reaktionsschnelligkeit. So wollte ich immer
sein! Und dann wurde mir bewußt, daß ich hier auf mich
selbst aufpassen mußte: Es war ein große Versuchung, sich in
Lebensgefahr zu begeben, um dieses wunderbare Gefühl immer wieder zu
erleben. Und Selbstmord wollte ich schließlich nicht begehen.
Gefahr ist für Menschen mit ADHS eine große Versuchung, denn
in diesen Situationen führt der Adrenalinausstoß dazu,
daß sie sich ruhig und gleichzeitig wach fühlen, wie
sonst nie. Menschen ohne ADHS fühlen sich in solchen Situationen
nicht so gut, deshalb stellen Gefahren oder scheinbare Gefahren
für sie keine solche Versuchung dar.
1. Sie können die Möglichkeiten und Grenzen ihrer
körperlichen Leistungsfähigkeit nicht richtig
einschätzen. Vielfach begeben sie sich dadurch in gefährliche
Situationen: Sie versuchen sich an halsbrecherischen
Kunststückchen, springen über viel zu hohe
Hindernisse.1.
Ist also nicht zutreffend: dieses Verhalten ist nicht auf eine
unrealistische Selbsteinschätzung zurückzuführen, sondern
auf die Versuchung, die der Nervenkitzel für Menschen mit ADHS
bedeutet. Ob sich Kinder mit ADHS ernsthaft in Gefahr begeben, oder sich
nur ein paar unnötige Schrammen damit einhandeln, hängt
vor allem davon ab, wie viel ihnen das Leben wert ist.

Folgender Abschnitt:
VB88.
2. ADHS - Der Neid auf Manager und Professoren
Quelle
Margarete Imhof,
Klaus Skrodzki,
Marianne S. Urzinger:
B131.5
Aufmerksamkeitsgestörte, hyperaktive Kinder und Jugendliche im Unterricht (1999) Donauwörth: Auer Verlag
| |
V40.
Als käme ich von einem anderen Stern
V41.
Das Gewicht einer Gabe
V92.
...als hätte ihnen jemand das Denken verboten!
V221.
Abschirmen - das wichtigste, was jeder lernen muß, der auf
die höheren Sinne zurückgreift
V237.
Was ist ein Gedankenkristall
V239.
Sprachliches Denken
V240. Intuition
V241.
Vernetztes Denken wird nur bei inaktiver Gehirnrinde bewußt
V242.
Legasthenie und vernetztes Denken
V306.
Eine rein körperliche Unfähigkeit, mit Streß
umzugehen
VA3.
Warum spirituelles Lernen so irritierend ist
VA15.
Legasthenie als Krankheit
VA48.
Direkte Zensur - indirekte Zensur - Gedankenzensur
VA50.
Denken verboten Schilder...
VA75.
Das Gefühl, daß die Welt in Ordnung ist
VA89.
Ist Erleuchtung vielleicht ziemlich blöd, wenn man sie
erreicht?
VA166.
Eine Schule für Indigokinder?
VA174.
Wie man sich von fremden Gedanken und Gefühlen
abschirmt
VA194.
Sind Esoteriker verrückt?
VA220.
Empathie: Wie unterscheidet man eigene Gefühle von fremden?
VA238.
Ist ADHS eine Krankheit?
VA254.
ADHS: Du kannst ja, wenn Du willst!
VA256.
Werden Indigokinder irrtümlicherweise auf ADHS behandelt?
VA260.
Leben mit der Fähigkeit zu vernetztem Denken
VA264.
ADHS: Schwäche oder Dominanz der rechten Hirnhälfte?
VA265.
ADHS: Ein wenig ausgeprägtes Bestrafungs- und
Motivationssystem im Gehirn?
VA267.
Die Spanne zwischen Dogmatismus, Kreativität und
Chaos - oder - Ist Ritalin bei ADHS Doping?
VA268.
Warum mich Bücher über ADHS oft wütend machen
VA286.
Wie finde ich heraus, was das richtige Niveau für einen
hochbegabten Schüler ist?
VA290.
Magische Hochbegabung
|