Ablenkbarkeit, Konzentrationsstörungen |
VA238.1.1 VA238.3.3 VA238.4.3 VA238.3.3 VA256.3.2 VA256.3.3 VA264. VA263. VA263. VA265.1.2 VA267. VA274. |
Z84. abschirmen, Z54. A. bei der Geistheilung, Z84. magische Abschirmung,
Z62. absolute Wahrheit, Z38. Absolutheitsanspruch (als Sekteneigenschaft), VA130.7.3.5 Region der abstrakten Gedanken, Z13. ADD, ADHD, ADHS, ADS, V77. Allwissenheit (Buddh.),
Analytisches Denken, Analyse | Gilt als Eigenart der linken Gehirnhälfte |
Z4. anders sein, Z88. Andeutungen, Z34. Arroganz, Z34. Aufklärung, Z31. Aufmerksamkeit, Z13. Aufmerksamkeits- defizid- hyperaktivitäts- syndrom, Z28. ausreichende Erklärung, Z80. Außenseitermeinungen, Z28. auswertende Forschung,
Z55. Bedeutungswandel in der Sprache, Z55. Begriffsentwicklung,
Begriffssignatur, Zahlen als Universelle Sprache |
VA233.2.1 VB194. Begriff, Begriffssignatur, Entscheidung, Gedanken, Gedankenkristall, Persönliche Signatur, programmieren, |
Z28. bewiesen, nicht bewiesen, nicht beweisbar,
Z19. Channeling (Texte), VA180. Channeling, channeln, Channelmedium (Definition Eso), Z34. Chaoten,
Denken, Verstand, Geist |
Denken (
Z75. allgemein,
Z75. analytisch,
Z28. eigenständig,
Z75. fantasievoll,
Z75. gefühlsmäßig,
Z31. intellektuell,
Z75. intuitiv,
Z75. kreativ,
Z28. kritisch,
Z75. linear,
Z31. linkshemisphärisch,
Z75. Multitasking,
Z75. ordnend,
Z31. rechshemisphärisch,
Z28. selbstständig,
Z75. sortierend,
Z75. sprachlich,
Z75. sprunghaft,
Z75. synthetisch,
Z75. unscharf,
Z75. vernetzt,
VA130.7.3 Welt der Gedanken,
Z75. zweiwertig,
),
Übersichtsartikel:
VA114. |
Z62. Denkverbote, Z56. destruktive Kritik, Z70. Dimensionen, Z28. ... der Gedanken, Z19. Durchgaben (Texte, VA180. Definition Eso),
Z28. eigenständiges Denken, eigenständige Meinung,
Z55. Entwicklung der Wissenschaft, Z34. Entwicklungspsychologie, Z64. ... der Moral, Z28. Erfahrungen als Grundlage des Denkens,
Z28. Erkenntnistheorie, Z14. Erleuchtung, VA176. (mag.), Z28. Erklärung (ausreichende, Z28. richtige), Z13. Erziehung,
Z28. Fachidioten, Fachleute, Fachkompetenz, Z62. den Fachleuten vertrauen, Z75. Fantasie, VB17. Fantasy, Z62. ... und Wahrheit, V4. fantastische Erfahrungen, Z28. falsch,
false Memories, falsche Erinnerungen |
O7.A4.2.4.2.2 O11.2.1.2 O11.4 VB167. |
Z51. Fehlerquellen (bei
Erinnerungen
an frühere Leben,
Z28. in der Wissenschaft),
Forschung (
Z28. auswertende,
Z28. Aktualität,
Z28. Fehler,
Z28. Literaturrecherche,
Z28. Planung,
Z28. Strategien,
)
Z62. freie Wahrheitssuche,
Z34. Freiheit,
frühere Leben (
Z51. allg,
VA180. Definition Eso,
V231. ... von mir,
Z13. ... und Kindheit,
Z51. Reinkarnationstherapie,
Z51. wie erinnern?,
Z51. wieviele Leben?,
)
Z75. Fuzzi Logic,
Fuzzi Logic, unscharfe Ordnungskategorien |
V15. V92. V94. VA263. VA263. VA263. VA267. VB14. |
Z62. Gedankenzensur,
Gefühle (
Z113. allgemein,
Z19. Abschirmen von fremden G.,
Z113. Ärger,
Z113. Angst,
Z113. Annehmen,
Z113. Emotionen,
VA130.7.2 Empfindungswelt,
Z113. Gefühle,
Z75. ... lenken das Denken,
Z19. Gefühlstelepathie,
Gefühlsübertragung
(Texte,
VA180. Definition Eso),
Z113. Haß,
Z113. Langeweile,
Z113. leiden (Psych.),
Z113. Liebe,
Z113. Nervenkitzel,
VA130.7.2.4 Region Gefühl (Empfindungswelt: Feuer),
Z113. Stimmungsschwankungen,
Z113. Tränen,
Z113. Trauer,
Z113. Unsicherheit,
Z113. wechselhafte Stimmungen,
Z113. weinen,
Z113. Wut,
)
Z31. Gehirn,
Z31. linke Gehirnhälfte,
Z31. rechte Gehirnhälfte,
Z62. Gehirnwäsche,
VA176. Geist (mag.),
VA130.7.4. Reiner
Geist,
VA194. Geistesmensch (anthr.),
Z54. Heilung des Geistes durch Energiearbeit,
VA130.7.5. Welt des Göttlichen
Geistes,
VA194. Geistig (anthr.),
Z89. Geistige Behinderungen,
Z62. Geistige Freiheit,
Z34. Geistige Gesundheit,
Z62. Geistlesung,
VA194. Geistselbst (anthr.),
Z88. Gesprächspartner
(allgemein,
Z19. bei Telepathie),
Z32. Gesprächstherapie - Option,
Z64. Gewissen,
Glaube (
Z14. Glaube und Wissen,
Z38. Sekten,
Z111. Glaubensrichtungen,
Z14. Inhalte, /
Z62. und Wissenschaft
)
VA130.7.5. Welt des Göttlichen Geistes,
Z56. zu harte Kritik,
Z113. Haß,
Heilen durch Arbeit an den feinstofflichen Körpern (
Z54. allg.,
Z54. den Geistes,
)
Z31. linke Hemisphäre,
Z31. rechte Hemisphäre,
Z62. herrschende Meinung,
Z62.
Information frei von Herrschaft,
Z13. Hochbegabung,
Z77. Humor,
Hyperfocussieren, Konzentration |
VA238.1.3 VA265.1.1 VA265.1.4 |
Z119. Ichlosigkeit, Z88. Ich-Botschaften, Z88. Indirekte Kommunikation, Z56. Indirekte Kritik, Z62. Informationsfreiheit, Z62. unabhängige Informationsquellen, Z28. sich informieren, Z34. Instinkte, Z75. Intellekt,
Z28. Interesse, Z34. Inter-, Intrarollenkonflikte,
Intuition, unbewußte Verarbeitungsvorgänge als Teil des Denkens |
V240. VA238. VB87. VB59. |
Z28. Kausalität,
Keimideen (
VA130.7.3.5 der Begierden und Erregungen
von Tieren und Menschen,
VA130.7.3.6 des Lebens,
VA130.7.3.7 der Formen,
)
Z14. Klarträume,
Z88. Kleidung als Sprache,
VA180. Körperliche Grundlagen magischer
Fähigkeiten
(Eso),
Z88. Körpersprache,
Z64. Kohlbergs Moralstufen,
Z28. Komplementarität,
Z88. Kommunikation (allgemein,
Z88. -ebenen,
Z88. Indirekte - ,
Z88. -muster),
Z31. konditionieren,
Z4. Konflikte,
Z4. Konfliktgruppe,
Z22. Konfliktolyse,
Z4. Konfliktmanagement,
VA130.7.3.1 Region der
konkreten Gedanken,
VA180. Magische Kontrollnetze (Eso),
Z34. Konzentration, Konzentrationsstörungen,
Z75. Kristalldenken,
Z14. Kristallines Gitternetz
(Texte,
VA180. Definition: Eso),
Kritik: (
Z36. ... an der Schulmedizin,
Z37. ... an der Scientology-Church,
Z56. destruktive,
Z56. fingierte,
Z56. zu früh einsetzende,
Z56. zu harte,
Z56. indirekte,
Z56. konstruktive,
Z56. es lernen,
Z56. lernen durch,
Z56. zu scharfe,
Z56. Übertriebene,
Z56. unerfüllbare,
Z56. unverständliche,
Z56. ihr Wert,
Z56. Streß und Überforderung
als Ursache von Kritikunfähigkeit,
Z28.
Kritisches Denken in der Wissenschaft,
)
Z56. Kritikfähigkeit,
Z36. ... der Schulmedizin,
Z56. Streß und Überforderung als Ursache von
Kritikunfähigkeit,
Z56. kritisieren lernen,
Manipulation (
Z49. in der Wissenschaft,
Z19. durch Telepathie,
Z42. im Umweltschutz
)
Z34. manisch-depressiv,
Z88. Meckerrunde,
Z88. Mediation,
Z90. Meditation,
Meinung (
Z62. herrschende,
Z28. unabhängige, eigene,
Z80. vollkommen verrückte,
)
Z62. Meinungsfreiheit,
Z75. false Memories,
Mensch (
Z100. bio, Homo sapiens,
Z100. Verwandtschaft der heutigen Menschen
untereinander,
Z79. eso,
Z100. bio: Gattung Homo,
Z23. Medizin,
Z34. Psychologie,
Z71. Kulturen,
)
VA176. Mentalkörper (mag.),
VA177. Mentaler Körper (Br.),
VA176. Mentalmatritze (mag.),
V4. Merkwürdige Erfahrungen,
Z34. Messies,
VA111. Tonstufe Mitgefühl / Mitleid (SC),
Z4. Mobbing,
Z34. Mongolismus,
Moral, Moralisches Verhalten (
Z64. Was ist das?,
Z19. in der Telepathie,
Z64. Die Guten,
Z64. Die Bösen,
Z64. Ursachen,
Z64. Folgen,
Z64. Umgang damit,
Z64. Moralentwicklung,
)
Z72. Morphogenetische Felder,
Morphische Felder (Texte,
VA180. Definition: Eso),
Ordnen, Schubladendenken, sortieren, zweiwertiges Denken, Ja-Nein-Logik |
Z75. unscharfe Ordnungkategorien,
V86. |
Z23. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Medizin, Z34. Ratschläge,
Z28. Recherche,
Z31. rechte Gehirnhälfte,
Z31. rechtshemisphärisches Denken,
Z31. Regelkreise (Medizin),
Region (
VA130.7.3.1 der konkreten Gedanken,
VA130.7.3.5 der abstrakten Gedanken,
)
Religion (
Z38. Sekten,
Z111. Glaubensrichtungen,
Z14. Inhalte,
Z62. und Wissenschaft
)
Z28. richtige Erklärung,
Z56. zu scharfe Kritik, Z56. Scheinargumente, VA180. Schleier (Eso), Z75. Schubladendenken, Z34. Selbstbild, Selbsteinschätzung, Z28. selbstständiges Denken, selbstständige Meinungsbildung,
Sprachliches Denken |
Sprache (
Z55. Bedeutungswandel,
Z88. als Kommunikationsmittel,
Z51. in Reinkarnationserinnerungen,
Z19. und Telepathie,
)
V239. |
Stimmungen (
Z113. allgemein,
Z19. Abschirmen von fremden G.,
Z113. Ärger,
Z113. Angst,
Z113. Annehmen,
Z113. Emotionen,
Z113. Gefühle,
Z75. ... lenken das Denken,
Z19. Gefühlstelepathie,
Gefühlsübertragung
(Texte,
VA180. Definition Eso),
Z113. Haß,
Z113. Langeweile,
Z113. leiden (Psych.),
Z113. Liebe,
Z113. Nervenkitzel,
Z113. Stimmungsschwankungen,
Z113. Tränen,
Z113. Trauer,
Z113. Unsicherheit,
Z113. wechselhafte Stimmungen,
Z113. weinen,
Z113. Wut,
)
Str
Z13. Strafe,
Z42. Strahlung (radioaktiv,
Z50. Radiästhesie, Elektrosmog),
Z28. Strategien der Forschung
/ des Lernens,
Z34. Streß,
Z56. ... als Ursache von Kritikunfähigkeit,
Z34. Supervision,
Symbole im Denken | Z14. Symbole, Z54. Symbole bei der Geistheilung, |
Synthetisches Denken, Synthese |
Gilt als Eigenart der rechten Gehirnhälfte
V92. |
Telepathie (
Z19. allgemein,
Z19. abschirmen,
Z19. Channeling,
Z19. Gebete als T.,
Z19. der Gefühle,
Z19. Gesprächspartner,
Z19. lernen,
Z19. mit Wesen von drüben,
Z19. Moral, Manipulation,
VA180. Definition Eso,
)
VA111. Thetaquant (SC),
VA111. Tonskala (SC),
Z34. Träume, Traumdeutung,
Z34. Treue,
Z28. veraltet,
Z64. Verantwortung,
Z46. verblendet,
V77. Verblendungen (Buddh.),
Z84. Verdrängung,
Z51. ... bei Reinkarnationserinnerungen,
Z34. Verfolgungswahn,
Verhalten, moralisch oderäunmoralisch (
Z64. Was ist das?,
Z19. in der Telepathie,
Z64. Die Guten,
Z64. Die Bösen,
Z64. Ursachen,
Z64. Folgen,
Z64. Umgang damit,
Z64. Moralentwicklung,
)
Z44. Verleumdungen,
Z75. Vernetztes Denken,
Z34. Verrückt,
V4. verrückte Erlebnisse,
Z80. verrückte Meinungen,
Z45. Verschwörungstheorien,
Z28. Verständnishindernisse,
Z75. Verstand,
VA194. Verstandesseele (anthr.),
Z19. Verständnis für
PSI-Begabte,
Z46. Vorurteil,
Voreingenommenheit (allgemein, /
Z28. Wirkung auf die Forschung),
Z28. Wahrheit, -ssuche,
Z62. freie Wahrheitssuche,
Z62. absolute Wahrheit,
Z31. Wahrnehmung und Realität,
Z113. wechselhafte Stimmungen,
Z113. weinen,
Z14. Weisheit,
Z38. Weltanschaungsgemeinschaften,
Weltbilder (
Z101. allg.,
Z28. erschaffen,
Z73. Hohlwelt,
Z37. ... der Scientology-Church,
Z28. ... und Realität,
)
Z56. Wert der Kritik,
Z34. Wille,
Wissenschaft (
Z55. ihre Entwicklung,
Z28. Fachleute,
Z28. Fehler,
Z28. ... und Realität,
Z62. und Religion,
Z62. als Sekte,
Z71. ... als Subkultur,
Z28. Umgang mit Zufall,
)
Z37. wissenschaftlich (Medizin),
wissenschaftliche Forschung (
Z28. überprüfung,
Z28. auswertende,
Z28. Aktualität,
Z28. Fehler,
Z28. Literaturrecherche,
Z28. Planung,
Z28. Strategien,
)
Wissenschafts- (
Z49. -betrug,
Z28. -forschung,
Z62. -gl ubigkeit,
Z49. -kritik,
)
Wissenshunger |
VA231.2 O3: O6. 3.2.3 Wenn man den anderen zu weit voraus ist O6. 4.2.3 Bücherwürmer VB2. |
BU2. Wörterbücher,
Z14. ... der Esoterik,
Z55. Änderung von Wortbedeutungen,
VA36. Wort Gottes (Chr.),
Wünsche (
VA130.7.2.3 Empfindungswelt: Luft,
Z14. Bestellungen beim Universum,
)
Z14. Wunder,
Z14. Zeitenwende, Z51. Zeitmangel als Fehlerquelle beim Erinnern an frühere Leben, Z34. Zerstreutheit, Z85. Zufall, (Z28. in der Wissenschaft), Z56. zu früh einsetzende Kritik, VA180. Zugang zur Akasha-Chronik (Eso), Z56. zu harte Kritik, Z88. Zuhören, Z56. zu scharfe Kritik,
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.